Der CHOREN-Aufsichtsrat hat Marcell Ulrichs mit Wirkung
zum 1. September 2009 zum Geschäftsführer der
CHOREN Industries GmbH berufen.
Er übernimmt die Verantwortung für die Bereiche Marketing- und Produktstrategie, Vertrieb und Unternehmensentwicklung.
Der diplomierte Betriebswirt Ulrichs, Absolvent des Advanced Management Programme der Harvard Business School, blickt auf langjährige Erfahrungen in der strategischen Führung von Unternehmen in der Mineralöl- und Automobilindustrie zurück.
„Mit seinem einzigartigen Technologieportfolio ist CHOREN ideal positioniert, um als
Lizenzgeber und Engineeringdienstleister für die internationalen Hauptakteure in der
chemischen und petrochemischen Industrie sowie im Energiesektor ein wichtiger
Partner zu werden“, ist Ulrichs überzeugt.
CHOREN verfügt über spezielles Know-how im Bereich der Synthesegaserzeugung aus Biomasse, Kohle und kohlenstoffhaltigen Reststoffen. Aus dem energiereichen,
hochreinen Synthesegas können vielfältige Produkte wie Biokraftstoffe der nächsten
Generation (BTL) und grüner Strom gewonnen werden.
Die globale Vermarktung der technologischen Kompetenzen steht im Mittelpunkt der
zukünftigen strategischen Ausrichtung der CHOREN-Unternehmensgruppe.
Seit 1998 ist Marcell Ulrichs für BP/Castrol in verschiedenen internationalen, leitenden Positionen tätig. Als Vice President für Strategische Kooperationen ist er seit 2004 insbesondere für die nachhaltige Entwicklung der Beziehungen zu den globalen Partnern des Ölkonzerns zuständig.
Davor war Ulrichs zehn Jahre lang in der deutschen Automobilindustrie für die
Continental AG tätig. Er begann seine berufliche Laufbahn bei dem japanischen
Elektronikhersteller Pioneer in Deutschland. Marcell Ulrichs wird als CEO gemeinsam mit Olaf Schulze (CTO), Dr. Jochen Petersen (CFO) und Jan Boon (COO) an der Unternehmensspitze stehen.