Grenzebach will komplette Kuka-Führung absetzen
(dpa-AFX) Das Familienunternehmen Grenzebach will nach monatelangen Streitigkeiten die komplette Führung des Roboter- und Anlagenbauers Kuka absetzen. Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung im Herbst solle Vorstandschef Horst Kayser und Finanzchef Matthias Rapp das Vertrauen entzogen werden, teilte Grenzebach am Mittwoch in Hamlar mit. Auch Aufsichtsrats-Chef Rolf Bartke soll gehen, habe er doch "die Versäumnisse des Vorstands tatenlos hingenommen".
Grenzebach kontrolliert 29,2 Prozent an dem Unternehmen und moniert, dass Kuka zu stark von der angeschlagenen Autoindustrie abhängig ist. Märkte jenseits der Branche würden zu langsam erschlossen, heißt es. Zudem habe der Vorstand in der Robotersparte eine verfehlte Personalpolitik betrieben. Mehrere hochrangige Manager hatten das Unternehmen in den vergangenen Monaten verlassen.
Als neuen Aufsichtsrats-Chef will Grenzebach seinen Berater Till Reuter installieren. "In der gegenwärtigen Situation braucht KUKA Macher, nicht Verwalter", sagte Grenzebach-Geschäftsführer Bernd Minning. Die Suche nach neuen Vorständen laufe. Gleichzeitig stellte er klar, dass Grenzebach weiterhin nicht beabsichtigt, 30 Prozent oder mehr an Kuka zu erwerben. Dann würde ein Übernahmeangebot an die restlichen Aktionäre fällig werden.
Weitere News aus dem Ressort Personalia
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Buddy von bAhead
Starten Sie in die Cobot basierte Laborautomation mit Buddy
Ihr Laborteam kümmert sich um die wichtigen Aufgaben, den Rest übernimmt Buddy

OMNIS von Metrohm
Wasseranalytik auf höchstem Automationslevel
pH-Wert, Leitfähigkeit, Säure-Basekapazität ohne manuelle Probenabmessung: spart Zeit und Kosten!

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Rio Tinto plc - London, Großbritannien

SHIFTGURU | Digitales Schichtbuch | iMes Solutions
Lenzing übernimmt deutschen Kunststoffhersteller Pedex

Wissenschaftler bekämpfen mit Kupfer-Nanodrähten die Ausbreitung von Krankheiten

WayCon Positionsmesstechnik GmbH - Taufkirchen, Deutschland

Weltrekord: Jülicher Brennstoffzelle läuft seit über 70.000 Stunden

Chemie: Aus Minus mach Plus - Chemiker entwickeln eine simple Methode der Polaritätsumkehr
Dow Chemical mit Gewinnanstieg von 30 Prozent

Bodenkrusten emittieren Stickoxide und salpetrige Säure - Biologische Bodenkrusten setzen große Mengen reaktiver Stickstoffverbindungen frei

Gründer der Battery Dynamics GmbH erhält Bayerischen Energiepreis 2020 - Dr. Peter Keil für seine Doktorarbeit zur Alterung von Lithium-Ionen-Batterien in Elektrofahrzeugen ausgezeichnet
Ebene_kristallographische_Gruppe
