BASF und GEA Niro kooperieren bei cGMP-Sprühtrocknung in der Exklusivsynthese von Pharmawirkstoffen
Anzeigen
Die Geschäftseinheit Pharma Ingredients & Services der BASF wird mit dem Unternehmen GEA Niro zusammenarbeiten: Im Rahmen der Kooperation wird die BASF in der Pharmaversuchsstation von GEA Niro in Kopenhagen künftig Sprühtrocknungstests und Pilotproduktionen von pharmazeutischen Wirkstoffen durchführen.
Die Sprühtrocknung ist eine wichtige Technologie zur Verbesserung der Bioverfügbarkeit von schwer löslichen Pharmawirkstoffen. In der pharmazeutischen Produktion bietet die Sprühtrockungstechnologie neben der höheren Bioverfügbarkeit weitere Vorteile, wie zum Beispiel die kontrollierte Freisetzung von Wirkstoffen und deren Geschmacksmaskierung. Darüber hinaus können Pulver mit geringer Teilchengröße zur Inhalation oder für andere Anwendungsbereiche produziert werden. Als Anbieter von Exklusivsynthesen basierend auf organischer Chemie erweitert die BASF mit dieser Kooperation ihr Dienstleistungsspektrum für Pharmakunden um die Sprühtrocknung von Wirkstoffen und Formulierungen.
Durch die Kombination ihrer Kompetenzen in der organischen Synthese und bei Pharmahilfsstoffen einerseits mit dem Know-how in der Sprühtrocknungstechnik und den cGMP-Anlagen von GEA Niro andererseits kann die BASF ihren Pharma-Kunden nun einen einzigartigen Mehrwert bieten.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Milli-Q® Services / MyMilli-Q™ von Merck
Service & Support für Wasseraufbereitungssysteme
Service - Persönlich & online

Good Weighing Practice von Mettler-Toledo
Ihr konkreter Qualitätssicherungsplan für das Wägen
GWP Verification-Service

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Urandioxid

Why Chilli Peppers are Spicy
Biomasseheizkraftwerk

Forscher verwandelten durchsichtigen Kalzit in künstliches Gold - Durchbruch bei Metamaterialien: Neues Material kann als Plattform für innovative Krebsbehandlungen dienen

Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) - Wien, Österreich
BASF erhöht Kapazität für Hexandiol am Standort Ludwigshafen - Erhöhung der weltweiten Kapazität auf über 70.000 Tonnen pro Jahr

Erfolg durch Eierkuchen-Strategie - Spezielle Hitzebehandlung verbessert neuartiges magnetisches Material

Widerstandsfähig und leitend – Nano-Drähte aus Kohlenstoff - Dresdner Forscher stellen leitfähige Nano-Bausteine mit diamantähnlichen Eigenschaften her
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH - Darmstadt, Deutschland
Johann_Friedrich_Christian_Düffer

Rasco Bitumentechnik GmbH - Augustdorf, Deutschland
