EU-Kommission verlängert Prüfungsfrist für Fusion Linde und Praxair
(dpa) Die EU-Kommission nimmt sich mehr Zeit für die Prüfung der geplanten Fusion der Industriegasekonzerne Linde und Praxair. Die Kartellwächter verlängerten die ursprünglich bereits bis Mitte Juli ausgedehnte Frist nochmals bis zum 9. August, wie die EU-Kommission auf ihrer Homepage am Dienstag mitteilte.
In der vergangenen Woche hatte die EU-Kommission die Frist rückwirkend unterbrochen, weil die Kartellwächter noch bestimmte Informationen abwarten wollten. An diesem Montag endete die Aussetzungsfrist, und die Europäische Kommission startete neu.
Der Linde-Konzern hatte in der vergangenen Woche mitgeteilt, dass in einem komplexen Verfahren dieser Art zeitliche Unterbrechungen nicht unüblich seien. Linde und Praxair hoffen darauf, wie geplant sich im zweiten Halbjahr zusammenschließen zu können.
Da die Aktionäre bereits zugestimmt haben, kann die Fusion nur noch an zu hohen Auflagen oder dem Veto der Kartellbehörden scheitern. Die EU-Kommission verlangt Zugeständnisse von den Fusionspartnern, um deren Marktmacht nicht zu groß werden zu lassen.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
BASF gibt Pläne für ein Joint-Venture zwischen der ehemaligen Ciba und Astra Polymer im Nahen Osten auf
Kategorie:Palladiumverbindung

Chemischer Jonglage-Akt mit drei Teilchen
Europäisches_Übereinkommen_über_die_internationale_Beförderung_gefährlicher_Güter_auf_der_Straße

Otto-Roelen Medaille für Frank Glorius - Innovative und effiziente Sythesewege
Huber Kältemaschinenbau ist „Innovator des Jahres" - Ranga Yogeshwar ehrt die innovativsten Mittelständler
