Forscher entwickeln den ersten Prototyp einer Hydrid-Ionen-Batterie
Immenses Potenzial für die Speicherung und Umwandlung sauberer Energie
Anzeigen
Hydridionen (H-) mit ihrer geringen Masse und ihrem hohen Redoxpotential gelten als vielversprechende Ladungsträger für elektrochemische Geräte der nächsten Generation. Der Mangel an effizienten Elektrolyten mit schneller Hydridionen-Leitfähigkeit, thermischer Stabilität und Elektrodenkompatibilität hat jedoch ihre praktische Anwendung behindert.

Schematische Darstellung des ersten Prototyps einer Hydrid-Ionen-Batterie
DICP
In einer in Nature veröffentlichten Studie entwickelte die Gruppe von Prof. CHEN Ping vom Dalian Institute of Chemical Physics (DICP) der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (CAS) einen neuartigen Kern-Schale-Hydrid-Ionen-Elektrolyten und konstruierte den ersten wiederaufladbaren Hydrid-Ionen-Prototyp.
Unter Verwendung eines von Heteroübergängen inspirierten Designs synthetisierten die Forscher ein neuartiges Kern-Schale-Verbundhydrid, 3CeH3@BaH2, bei dem eine dünne BaH2-Schale CeH3 einkapselt. Diese Struktur nutzt die hohe Hydridionenleitfähigkeit von CeH3 und die Stabilität von BaH2 und ermöglicht eine schnelle Hydridionenleitung bei Raumtemperatur sowie eine hohe thermische und elektrochemische Stabilität.
Darüber hinaus konstruierten die Forscher einen Prototyp einer CeH2|3CeH3@BaH2|NaAlH4-Festkörper-Hydridionen-Batterie unter Verwendung von NaAlH4, einem klassischen Wasserstoffspeichermaterial, als aktive Kathodenkomponente. Die positive Elektrode der Batterie lieferte bei Raumtemperatur eine anfängliche Entladekapazität von 984 mAh/g und behielt nach 20 Zyklen 402 mAh/g.
In einer gestapelten Konfiguration erreichte die Betriebsspannung 1,9 V und versorgte eine gelbe Leuchtdiodenlampe, was ein überzeugendes Beispiel für praktische Anwendungen ist.
Durch die Verwendung von Wasserstoff als Ladungsträger konnte bei dieser Technologie die Bildung von Dendriten vermieden werden, wodurch der Weg für eine sichere, effiziente und nachhaltige Energiespeicherung geebnet wurde. Aufgrund der einstellbaren Eigenschaften von Materialien auf Hydridbasis bieten Hydrid-Ionen-Batterien ein immenses Potenzial für die Speicherung und Umwandlung sauberer Energie.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Originalveröffentlichung
Cui, J., Zou, R., Zhang, W. et al. A room temperature rechargeable all-solid-state hydride ion battery. Nature (2025)
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Batterietechnik
Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.

Themenwelt Batterietechnik
Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.