Erfolgreiches Jahr für BASF IT Services
Die BASF IT Services Holding GmbH hat im Jahr 2010 einen Umsatz von rund 435 Millionen Euro erzielt. Dies entspricht einer Steigerung von rund 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Die positive Entwicklung ist insbesondere auf die Ausweitung des Projektgeschäfts innerhalb der BASF zurückzuführen. Auch im Bereich Managed Services, der den Betrieb und die Optimierung von Infrastruktur und Anwendungen umfasst, hat das IT-Unternehmen seine Leistungen für die BASF-Gruppe ausgeweitet.
Im Geschäft mit Kunden außerhalb der BASF-Gruppe erwirtschaftete der IT-Dienstleister 2010 trotz schwieriger Rahmenbedingungen rund 34 Millionen Euro. „Für das laufende Jahr sehen wir eine gute Geschäftsgrundlage. Mit einer Reihe von Kunden haben wir neue Verträge geschlossen oder die bestehenden Vereinbarungen ausgebaut“, erklärt Andreas Biermann, Geschäftsführer der BASF IT Services Holding GmbH. So wurde mit der Continental AG ein neuer Rahmenvertrag geschlossen, der unter anderem die Übernahme des gesamten SAP-Applikationsmanagements für die Division ContiTech regelt. „Gerade für den gehobenen Mittelstand können wir in unseren Kernbereichen SAP-Hosting und SAP-Consulting aufgrund unseres langjährigen Industrie-Know-hows interessante, flexibel zugeschnittene Pakete schnüren“, so Biermann.
Innerhalb der BASF-Gruppe wurde 2010 die Integration der IT der ehemaligen Ciba in die Informationssysteme der BASF abgeschlossen und der Betrieb der Systeme übernommen. Mit dem Projekt „Energy Efficent Processing“ haben die IT-Experten parallel dazu mehrere hundert Server in den Rechenzentren der BASF auf modernste Virtualisierungs-Technologien umgestellt. Zudem leistete der Dienstleister im vergangenen Jahr die IT-Unterstützung für das Projekt Accelerator, mit dem die BASF ihre globalen Planungsprozesse sowie die Prozesse für Absatz und Beschaffung inklusive des Beanstandungsmanagements harmonisiert und optimiert.
„Im Zuge der globalen Vernetzung und Konsolidierung stehen im IT-Umfeld der BASF auch 2011 wichtige Vorhaben an mit einer weiteren Steigerung des Projektvolumens“, so Biermann. In Vorbereitung ist beispielsweise ein groß angelegtes Projekt, in dem alle BASF-Mitarbeiter weltweit neue, standardisierte PCs erhalten. Mit der im vergangenen Dezember abgeschlossenen Akquisition von Cognis geht zudem ein weiteres umfassendes IT-Integrationsvorhaben einher. Im SAP-Umfeld startete 2010 das globale Projekt ONE, in dem bis Ende 2013 die verschiedenen SAP-Systeme der BASF weltweit auf einen neuen Standard gehoben werden.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Grüne Tenside für Asien: Cognis eröffnet neue APG Anlage in China
BASF: Kauf des Kunststoff-Geschäfts von Honeywell perfekt

The Chemistry of Slug Pellets
Aus dem Schwarm gepickt: Lichtblitze kontrollieren einzelne Elektronen in Molekülen

Grundlagen der Kohlenstoff- und Schwefelmessung in Metallen
