LANXESS erhöht die Preise für HNBR-Kautschuke und Chloropren-Kautschuke
LANXESS hat die Preise zum 1. Juni 2011 für seine HNBR-Kautschuke der Marke Therban angepasst. Je nach Region erhöhen sich die Preise um bis zu 1300 Euro je Tonne (2000 US-Dollar pro Tonne).
Für die Chloropren-Kautschuke der Marke Baypren erhöhen sich je nach Region die Preise um bis zu 400 Euro je Tonne (600 US-Dollar pro Tonne). Vertragliche Vereinbarungen bei bestehenden Verträgen werden entsprechend berücksichtigt.
Gründe für diese Preiserhöhung sind kontinuierlich ansteigende Rohstoff-, Energie- sowie sonstige Kosten.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Preisentwicklung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Merck kann Sigma-Aldrich-Übernahme abschließen - Europäische Kommission genehmigt Verkauf von Sigma-Aldrich-Geschäftsbereichen an Honeywell
Ahornsirupkrankheit

Neues Verfahren ermöglicht 3D-Auslesung von magnetischen Mustern
Immunglobulin_E
Maria-Regina_Kula
Niedrige Ölpreise und Strafen lassen BP-Gewinn einbrechen

LAUDA intensiviert Engagement bei Start-up watttron - watttron will neue Industriezweige, etwa Biotechnologie, Chemie oder 3D-Elektronik, erschließen

Wissenschaftler entdecken, dass ein in Waschmitteln verwendetes Enzym Einwegkunststoffe recyceln kann - Neue Methode des chemischen Recyclings ermöglicht den vollständigen Abbau von Kunststoffen innerhalb von 24 Stunden

Empa (Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt) - Dübendorf, Schweiz
Kolloidchemie
