WACKER eröffnet neue Produktionsanlage für Dispersionen in Korea
Die Wacker Chemie AG hat am Standort Ulsan in Südkorea eine neue Produktionsanlage für Vinylacetat-Ethylen-Copolymer (VAE)-Dispersionen offiziell in Betrieb genommen. Mit den zusätzlichen 40.000 Tonnen aus der zweiten Reaktorlinie erhöht sich die Kapazität an VAE-Dispersionen vor Ort auf insgesamt 90.000 Jahrestonnen. Die verfügbare Produktionsleistung am Standort hat sich damit nahezu verdoppelt, der Anlagenkomplex ist nun einer der größten seiner Art in Südkorea.
WACKER stellt am Standort Ulsan bereits Vinylacetat-Ethylen-Copolymer-Dispersionen der Marke VINNAPAS® als Bindemittel für die Klebstoffindustrie her. Die zusätzlichen Kapazitäten aus der zweiten Reaktorlinie sollen vor allem das starke Wachstum in den Bereichen Farben und Beschichtungen, Bau-, Papier-, Teppich- und Vliesstoffanwendungen sicher begleiten. Bereits im Frühjahr 2012 hat WACKER am Standort Nanjing in China eine Erweiterung der dortigen VAE-Kapazitäten um 60.000 Jahrestonnen begonnen, die Mitte 2013 zur Verfügung stehen sollen. Mit dem Ausbau in Korea und China verdoppelt das Unternehmen seine VAE-Kapazitäten in der Region.
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Die Bildung des kleinsten Säuretropfens - Neuer Reaktionsmechanismus bei ultrakalten Temperaturen

Quantenflüssigkeit wird beim Erwärmen fest - Feststoffe lassen sich durch Erwärmen schmelzen, doch in der Quantenwelt kann es auch umgekehrt sein
Beiersdorf und bubbles & beyond verkünden Kooperation
Schlechte Aussichten: Wachstum der Ostchemie schwächt sich ab - Umsatzwachstum halbiert

Laborhandel Krumpholz - Selters, Deutschland
Ionische Flüssigkeiten bieten Vorteile gegenüber üblichen Lösungsmitteln

20 Mio. € Series A Finanzierungsrunde für INERATEC, um die Produktion nachhaltiger e-Fuels auszubauen - "Der Weg für synthetische Kraftstoffe in der Luftfahrtindustrie ist geebnet"
Sanofi-Aventis will Gewinn je Aktie in 2005 zweitstellig steigern

Edwards GmbH - Feldkirchen, Deutschland
Temperaturresistenz

Kathoden-Innovation macht Natrium-Ionen-Batterie zu einer attraktiven Option für Elektroautos - Neues Kathodendesign könnte Wegbereiter für umweltfreundliche und kostengünstige Elektrofahrzeuge sein
