Clariant erreicht Meilenstein bei der Herstellung von Bio-Ethanol der 2. Generation
Clariant zeigt durch die Erweiterung auf weitere Agrarreststoffe das Potential des Verfahrens zur Herstellung von nachhaltigem Biokraftstoff auf. Nach der Eröffnung von Deutschlands grösster Demonstrationsanlage zur Herstellung von Ethanol aus Agrareststoffen im Juli 2012 verfügt das Unternehmen nun über neue Ergebnisse. Diese zeigen, dass auch Maisstroh, der wichtigste Rohstoff in Nordamerika, und Zuckerrohrbagasse, ein zellulosehaltiges Nebenprodukt aus der Zucker- und Ethanolproduktion in Südamerika und Asien, mit dem Verfahren umgesetzt werden können. Bisher wurde vor allem europäisches Weizenstroh verwendet, welches sehr gute Ergebnisse erzielte und zum Teil die Erwartungen der Prozessentwickler sogar übertraf.
„Mit der Erweiterung der Technologie auf weitere Rohstoffe haben wir einen wichtigen Meilenstein in der Kommerzialisierung unseres sunliquid Prozesses erreicht, der weit über die Grenzen Europas hinausgeht“, erläutert Dr. Hariolf Kottmann, CEO Clariant. „Wir zeigen damit, dass das Verfahren flexibel für verschiedene Rohstoffe ist und somit auch in wichtigen Märkten wie Nordamerika, Südamerika und Asien eingesetzt werden kann.“ Die hohe Effizienz des Verfahrens unabhängig vom Rohstoff wird nicht zuletzt durch den Einsatz rohstoffspezifischer, hochgradig optimierter Enzyme erreicht, was eine Kernkompetenz von Clariant darstellt.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.