Eine Million Euro für die Chemie-Lehre
Extra-Förderung des Fonds der Chemischen Industrie
Der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) stellt auch in diesem Jahr zusätzliche Mittel in Höhe von 1 Million Euro für eine bessere Lehre im Chemiestudium an den Universitäten zur Verfügung. Damit soll die inhaltlich-konzeptionelle Modernisierung der Praktika unterstützt werden. FCI-Geschäftsführer Dr. Gerd Romanowski: „Unsere Finanzspritze soll helfen, dass die experimentelle Ausbildung von Chemie-Studierenden mit den Anforderungen der Berufspraxis Schritt hält und aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft, Technik und Industrie aufgreift.“
Um die Gelder können sich die Chemiefachbereiche der Universitäten bewerben und damit Geräte für neue Versuche in Laborpraktika kaufen. Die Obergrenze der Förderung beträgt 100.000 Euro je Fachbereich, vorausgesetzt der Antrag überzeugt die Gutachter. Denn es werden nur echte Neuerungen in der experimentellen Chemikerausbildung gefördert. Deutschland kann so seinen guten Ruf als Chemie-Studienstandort weiter festigen und im internationalen Bildungswettbewerb an Attraktivität gewinnen, ist Romanowski überzeugt. „Eine hohe Qualität der Ausbildung junger Chemiestudenten in Deutschland ist uns ein großes Anliegen, daher engagiert sich der Fonds auch 2014 wieder mit dieser Sondermaßnahme“, so der FCI-Geschäftsführer.
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.