BASF schaut sich nach Zukäufen im Öl- und Gasgeschäft um
(dpa-AFX) BASF will seine Öl- und Gassparte wieder mit Zukäufen stärken. "Wir werden weiterhin Ausschau halten nach attraktiven Übernahmezielen, die das Portfolio sinnvoll ergänzen", antwortete Unternehmenschef Kurt Bock am Dienstag auf die Frage nach einem möglichen Interesse an der RWE Dea. Branchenkreisen zufolge soll die BASF-Tochter Wintershall ein Gebot für die seit vergangenem März zum Verkauf stehende RWE-Tochter bereits abgegeben haben.
Neben dem Chemiekonzern gehören demnach auch ein Konsortium um den Finanzinvestor KKR mit der kuwaitischen Ölgesellschaft Kufpec sowie der russische Investor Michail Fridman zu den Kaufinteressenten. Die höchste Offerte soll bei fünf Milliarden Euro liegen.
Im laufenden Jahr wird die im Dax notierte Gesellschaft wie schon seit längerem geplant ihr Gashandels- und Gasspeichergeschäft an die russische Gazprom verkaufen. 2013 hatte dieses Geschäft 11,8 Milliarden Euro zum Konzernumsatz und 429 Millionen Euro zum Ergebnis vor Zinsen, Steuern (Ebit) und Sondereffekten beigetragen.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Die Partnervermittlung der kleinen Teilchen - RUB-Absolventin erhält Klaus Tschira Preis
Clariant schliesst Verkauf ihres Wasserbehandlungsgeschäft ab
Glühen

Digitales Chemielabor für Simulationen im Bereich der Materialentwicklung - Berliner Software-Start-up startet Plattform für chemische Simulationen

Forscher entschlüsseln Moleküldynamik von Benzol-Doppelmolekül - Untersuchung löst 20 Jahre altes Rätsel der Chemie

Nilfisk GmbH - Bellenberg, Deutschland

Buckyballs auf Gold sind weniger exotisch als Graphen

Röntgenholographie im Flug - Neue Methode der Röntgenholographie erzeugt Bilder von Partikeln in der Gasphase

Von Sonnenlicht zu Wasserstoff - Forscherteam aus Jena und Ulm produziert Wasserstoff mithilfe von Licht
