GEMÜ China auf Wachstumskurs
Investition in neues Gebäude
Anzeigen
Angesichts des dynamischen Wachstums des chinesischen Marktes stellt die GEMÜ Unternehmensgruppe auch hier die Weichen für die Zukunft und hat feierlich die Grundsteinlegung des neuen Gebäudekomplexes begangen.

GEMÜ
Bereits 2012 hat die Geschäftsführung der GEMÜ Gruppe beschlossen, in ein neues Gelände in Shanghai zu investieren, um so den künftigen Expansionskurs in China zu unterstützen. "Hier entsteht eine wichtige Produktionsstätte im asiatisch-pazifischen Raum. Nach der Fertigstellung des Gebäudes werden wir über die erforderlichen Kapazitäten für die kommenden Jahre verfügen", so GEMÜ Geschäftsführer Gert Müller.
Das Gelände erstreckt sich über eine Fläche von 21.000 m2 und besteht aus einem zweistöckigen Produktions- und Lagergebäude sowie einem vierstöckigen Bürotrakt.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

BASF bereitet sich auf ihr 150. Jubiläum vor - „We create chemistry“ wird als neuer Claim in das BASF-Logo eingeführt
"Qualität statt Quantität" - DFG setzt Regeln gegen Publikationsflut in der Wissenschaft - Wissenschaftler sollen in Förderanträgen und Abschlussberichten nur noch wenige und besonders wichtige Veröffentlichungen angeben
Antikglas
Auslastung am Limit: Fachkräfte im Maschinenbau werden knapp - Digitalisierung der Produktion schreitet nur langsam voran
Bayer will kräftig ins deutsche Agrarchemiegeschäft investieren
Elektromagnetische_Welle
HAW Hamburg bietet neue Master-Studiengänge im Bereich Erneuerbare Energien
Lumineszenz

Erzeugung von "grüner" Energie - im wahrsten Sinne des Wortes - aus lebenden pflanzlichen "Bio-Solarzellen" - Wissenschaftler nutzen Photosynthese zur Stromerzeugung
Software optimiert Verpackungsprozesse in der Pharmaindustrie - Automatische Reihenfolgeplanung für die Pharma-Konfektionierung
