Technische Services von Infraserv sollen eigenständig werden
Die Wettbewerbsfähigkeit der Technischen Services ist in diesem und im vergangenen Jahr erheblich gesteigert worden. Kosten konnten gesenkt und neue Kunden hinzugewonnen werden. Auch die Übernahme eines wesentlichen Teils der Instandhaltungsaktivitäten bei der OMG AG, Hersteller von Spezialchemikalien auf Metallbasis, in Hanau-Wolfgang im Oktober ist Beleg für die erfolgreiche Ausrichtung der Technischen Services und die hohe Qualifikation der Mitarbeiter. "Der eingeschlagene Weg soll nun fortgesetzt werden, da die Ergebnissituation noch immer nicht befriedigend ist ", erklärt Dr. Kreuziger. "Damit wir uns als technischer Dienstleister im Markt behaupten können, müssen wir unter gleichen Rahmenbedingungen wie unsere Wettbewerber arbeiten", erläutert Divisionsleiter Rolf Hauerwas.
Das Konzept für die Technischen Services zielt konsequent auf wettbewerbsfähige Strukturen. Die Ausgliederung schließt alle 825 Mitarbeiter der Technischen Services ein. Das Konzept sieht vor, dass die heutige, bewährte Organisation nach Spezialarbeitsgebieten (BU-Struktur) erhalten bleibt. "Die Mitarbeiter der Technischen Services können sich darauf verlassen, dass der Übergang absolut fair vollzogen wird", so Dr. Kreuziger. Ein Termin für die Gründung des eigenständigen Unternehmens steht noch nicht fest.
Die Division Technische Services hat langjährige Erfahrung bei der Instandhaltung von Produktionsanlagen aus dem Bereich der Chemie-, Pharma und Prozessindustrie. Die Experten warten und reparieren die Produktionsanlagen nicht nur, sondern sorgen auch für eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung der Prozesse. Die Kernarbeitsgebiete sind Mess-, Steuer-, Regel- (MSR-) und Analysentechnik; Elektro-, Mess- und Regel- (EMR-) Instandhaltung; Elektrotechnik; Maschinen- und Antriebstechnik; mechanische Anlagenservices und Spezialitäten.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren
Milli-Q® Services / MyMilli-Q™ von Merck Life Science
Service & Support für Wasseraufbereitungssysteme
Service - Persönlich & online
Good Weighing Practice von Mettler-Toledo
Ihr konkreter Qualitätssicherungsplan für das Wägen
GWP Verification-Service
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.