mg technologies-Tochter Dynamit Nobel mit Umsatzrückgang
TROISDORF (dpa-AFX) - Der Chemiekonzern Dynamit Nobel mit Sitz in Troisdorf hat im Geschäftsjahr 2001/2002 (30. September) einen Umsatzrückgang von 127 Millionen Euro auf 2,512 Milliarden Euro hinnehmen müssen. Das zum Chemie- und Anlagenbaukonzern mg technologies AG gehörende Unternehmen sei strategisch aber gut positioniert, teilte Dynamit Nobel am Mittwoch mit. Nach eigenen Angaben hat sich das unternehmen erfolgreich gegen die Konjunkturkrise gestemmt.
Die Maßnahmen zur Senkung der Kosten, Anpassung der Kapazitäten an die Marktlage sowie zur Erhöhung der Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit hätten den Konzern jedoch in eine gute Ausgangslage gebracht. Die vorhandenen und absehbaren Aufträge aus Branchen wie der Automobilindustrie, der Chemie- und Pharmaindustrie ließen eine stabile Geschäftsentwicklung erwarten.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Elektrochemie und Mikrotechnik - Schlüssel für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit - Mikrotechnik - Milliardenmarkt mit Hebelwirkung
Palivizumab

Technologie-Start-up AMBARtec mit Wasserstoff-Speicher auf Eisenoxidbasis im Praxistest erfolgreich - Testbetrieb weist Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit der AMBARtec-H2-Speicher nach

Entdeckung eines vielversprechenden Elektrolyten für Festkörperbatterien - Festelektrolyt aus Nanopartikeln, die in eine amorphe Matrix eingebettet sind, zeigt hohe Leitfähigkeit, Formbarkeit und elektrochemische Stabilität
Nicotinamid
EPDM-Produktion am LANXESS Standort Geleen auf ACE-Technologie umgestellt

Thermische Analyse von Pharmazeutika -

Origin.bio GmbH - Pullach, Deutschland
