Chemiekonzern DSM mit 1,18 Milliarden Euro Gewinn
Den Haag (dpa) - Der niederländische Chemiekonzern DSM hat nach dem Verkauf seiner Petrochemie-Abteilung an die saudische Sabic im vergangenen Jahr einen Gewinn von 1,18 Milliarden Euro verbucht. 2001 waren es nach dem Verkauf der Anteile am Energieunternehmen (EBN) an den niederländischen Staat 1,4 Milliarden Euro, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Heerlen mit.
Der Umsatz betrug 6,66 Milliarden Euro nach 7,97 Milliarden 2001. Davon entfielen 5,63 Milliarden Euro auf die fortlaufende Geschäftstätigkeit und damit 2 Prozent weniger als im Vorjahr (2001: 5,75 Milliarden Euro). Das Betriebsergebnis stieg dagegen nach deutlichen Kosteneinsparungen um 14 Prozent auf 383 Millionen Euro.
Für 2002 wurde eine Gesamtdividende von unverändert 1,75 Euro je Aktie vorgeschlagen. Davon waren 0,58 Euro bereits im August ausgewiesen worden. Eine Gewinn-Prognose für 2003 wollte Verwaltungsratschef Peter Everding wegen der unsicheren Gesamtlage nicht abgeben.
DSM stellt unter anderem Produkte für die Biowissenschaften (Life Sciences) und Industriechemikalien her. Ende vergangenen Jahres hatte der Konzern 18 375 Beschäftigte und damit 3129 weniger als zum Jahresende 2001. 2300 Mitarbeiter schieden in Folge von Verkäufen aus und weitere 755 aus anderen Gründen.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.