Altana will in Chemiesparte Umsatz bis Ende 2010 verdoppeln
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Altana-Konzern will in seinem Chemiegeschäft den Umsatz bis Ende des Jahrzehnts mindestens verdoppeln. In den vergangenen zehn Jahren habe die Altana-Sparte im Schnitt ein jährliches Umsatzplus von 18 Prozent erzielt, sagte Vorstandsmitglied Matthias Wolfgruber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ; Montagausgabe). "Dieses Tempo wollen wir bis zum Ende des Jahrzehnts beibehalten, und dann haben wir den Umsatz von zuletzt 755 Millionen Euro mindestens verdoppelt."
Auch das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen, das 2003 bei knapp 18 Prozent vom Umsatz lag, solle im Jahresdurchschnitt die Marke von 20 Prozent erreichen.
Wachstumspotenziale sieht Wolfgruber vor allem in der Erschließung neuer Märkte. Derzeit ruhten die Hoffnungen auf Südamerika, den Ländern der ehemaligen Sowjetunion und Indien. Weitere Expansionsmöglichkeiten sieht der Manager in technischen Innovationen und neuen Anwendungen wie beispielsweise kratzfeste Autolacke, selbstreinigende Beschichtungen für Duschkabinen oder UV-stabile, transparente Lacke. Der Konzern erwirtschaftet rund drei Viertel seines Umsatzes mit Pharmaprodukten wie dem Magenmittel Pantoprazol.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

OCA 200 von DataPhysics
Mit Kontaktwinkelmesssystem Benetzung, Festkörper und Flüssigkeiten umfassend charakterisieren
Das OCA 200 löst mit intuitiver Software und modularem Aufbau individuelle Messaufgaben

Dursan von SilcoTek
Innovative Beschichtung revolutioniert LC-Analytik
Edelstahlkomponenten mit der Leistung von PEEK – inert, robust und kostengünstig

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

ime GmbH - Rottweil, Deutschland

Lyondellbasell gewinnt erstmals den Deutschen Chemie-Preis

Röchling-Gruppe wächst trotz globaler Herausforderungen im Jahr 2023 - Umsatz steigt um 4,6 Prozent auf 2.723 Millionen Euro
Investitionsboom im Jahr 2007 im Chemiepark Knapsack - 800 Mio. Euro Investitionen in den letzten 8 Jahren und weitere 100 Mio. Euro im Jahr 2008
Kategorie:Cobaltmineral
BVL setzt die Anwendung tolylfluanidhaltiger Pflanzenschutzmittel im Freiland aus - Abbauprodukt des Wirkstoffs bildet bei der Trinkwasseraufbereitung mit Ozon gesundheitsschädliches Nitrosamin

Entwicklung nachhaltiger Schiffskraftstoffe - EU-Forschungsprojekt IDEALFUEL ist gestartet
Merck tritt Unternehmensnetzwerk „Together for Sustainability“ bei - Industrieinitiative setzt sich für mehr Nachhaltigkeit in der Lieferkette ein
