Syngenta stärkt US-Marktposition mit Maisherbizid LEXAR
Syngenta hat die Einführung des neuen Maisherbizids LEXAR(TM) in den USA bekannt gegeben. LEXAR(TM) eignet sich hervorragend zur Bekämpfung von Unkraut vor dem Auflaufen der Saat und wirkt über die ganze Saison hinweg. Das Produkt, das für die Anbausaison 2005 auf den Markt kommt, ist speziell auf die Bedürfnisse von Landwirten im mittleren und südlichen Maisgürtel der USA ausgerichtet.
Mit der kürzlich erfolgten Registrierung in den USA durch die Environmental Protection Agency (EPA) ist LEXAR(TM) für alle Feldmaissorten zugelassen. LEXAR(TM) gehört zur CALLISTO®-Produktfamilie, mit der Syngenta im ersten Halbjahr 2004 einen Umsatz von USD 243 Millionen erzielt hat.
"LEXAR(TM) ist ein sehr wirkungsvolles Produkt, das mit einer einzigen Anwendung ein breites Spektrum von Unkräutern kontrolliert", erklärte John Atkin, Chief Operating Officer von Syngenta Crop Protection. "LEXAR(TM) ist speziell auf die Bodenbedingungen und Unkräuter der mittleren und südlichen Maisanbaugebiete der USA zugeschnitten. Es ergänzt das für die nördlichen Anbaugebiete entwickelte Herbizid LUMAX®. Die Erweiterung unserer erfolgreichen CALLISTO®-Produktpalette wird uns helfen, unsere führende Marktposition auf dem US-Maismarkt weiter zu stärken."
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Verbesserung für Brennstoffzellen - Punktgenau aufgelöste Messung der Protonenleitfähigkeit
Evonik profitiert zum Jahresstart von Zukäufen - Preisdruck hält an

Premiere: Vollständige Elektromotoren im 3D-Druck - Elektrotechniker drucken weltweit ersten Elektromotor aus Eisen, Kupfer und Keramik
Lanxess erhöht Preise für Durethan
Intelligente Datenanalyse für die Chemie - EU fördert ein Virtuelles Institut für Chemometrie

Chemie-Werkfeuerwehren: Einsätze vor allem bei Problemen in Lägern und Anlagen angefordert - TÜV auditiert erstmals TUIS-Einsatzstatistik

Ein neuer Weg in die Spiegelwelt - Innovative Experimentiertechnik kann neuartige Spiegelmoleküle erzeugen
Pflanzenöl-Bioraffinerie: Forschungsverbund wird ausgeweitet - BMELV setzt Roadmap Bioraffinerie um
