Akzo Nobel will Umsatz in China innerhalb von fünf Jahren verdoppeln

10.09.2004

Hans Wijers, CEO des niederländischen multinationalen Konzerns Akzo Nobel gab die Einrichtung einer neuen Regionalzentrale in Shanghai bekannt. Die Entscheidung für den Aufbau einer neuen Basis in der Stadt stellt einen weiteren Meilenstein für die kontinuierlichen Bemühungen des Unternehmens dar, seine Aktivitäten in einem der wichtigsten Wachstumsmärkte zu konsolidieren. "Wir haben unseren Umsatz in China in weniger als fünf Jahren verdoppelt, und es ist unser Ziel, das zu wiederholen", sagte Wijers. "Wir setzen uns voll für eine weitere Expansion in China ein; in der Wachstumsstrategie des Unternehmens spielt dieses Land eine Schlüsselrolle."

In gerade einmal zehn Jahren hat Akzo Nobel seine Präsenz in China deutlich verstärkt. In dieser Zeit expandierte das Unternehmen aus einer Position heraus, in der es seine Produkte über fünf Handelsbüros importierte, zum heutigen Stand: einer eigenen Organisation mit einem Umsatz von ungefähr 500 Mio. USD und über 20 chinesischen Betrieben mit 3.000 Mitarbeitern.

Fast alle Akzo Nobel-Geschäftsbereiche sind in China aktiv, wo fast 70% der vor Ort hergestellten Produkte auch im Land selbst verkauft werden. Unter Berücksichtigung dieser Tatsachen ist China eine wichtige strategische Region für das Unternehmen geworden. "Unsere Vorgehensweise in China mit seinem enormen Marktpotenzial gründet auf der Strategie, die Akzo Nobel in der ganzen Welt konsequent verfolgt", fügte Wijers hinzu. "In ausgewählten Märkten der Bereiche Gesundheit, Farben und Chemieprodukte erarbeiten wir aktiv Führungspositionen. Wir suchen Marktsegmente mit attraktiver struktureller Ertragskraft und entwickeln die erforderliche kritische Masse, um eine bedeutende Rolle in unseren Branchen zu spielen. Unser betont unternehmerisches Vorgehen ist der beste Weg zu weiterem Wachstum, und unsere kontinuierliche Expansion in China wird durch die direkte Belieferung dieses schnell wachsenden Marktes beschleunigt. Die neue Zentrale in Shanghai wird eine wesentliche Rolle bei der Unterstützung unserer Geschäftsaktivitäten in diesem wichtigen Teil der Welt spielen."

Der Umsatz von Akzo Nobel in China belief sich 2003 auf 484 Mio. USD und hatte sich damit innerhalb von fünf Jahren verdoppelt. Die Coatings-Gruppe des Unternehmens ist der Hauptakteur (63%), gefolgt vom Bereich für chemische Produkte (28%) sowie vom Pharmasegment (9%). Akzo Nobel ist an insgesamt 21 Standorten in allen Hauptbereichen vertreten.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Diese Produkte könnten Sie interessieren

Produktentwicklung und Lohnfertigung von Granulaten und Pellets

Produktentwicklung und Lohnfertigung von Granulaten und Pellets von IPC Process Center

Granulate und Pellets - wir entwickeln und fertigen für Sie die perfekte Lösung

Agglomeration von Pulvern, Pelletieren von Pulvern und Fluiden, Coating mit Schmelzen und Polymeren

Lohnfertigung
Dursan

Dursan von SilcoTek

Innovative Beschichtung revolutioniert LC-Analytik

Edelstahlkomponenten mit der Leistung von PEEK – inert, robust und kostengünstig

HPLC-Zubehör
Loading...

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen