Degussa: Verkauf von Wasserbehandlungsgeschäft und Nahrungsmittelgeschäft geplant
(dpa-AFX) - Der Spezialchemiekonzern Degussa will sein Wasserbehandlungsgeschäft abstoßen. Der Verkauf werde derzeit vorbereitet, sagte Konzernchef Utz-Hellmuth Felcht am Donnerstag in Düsseldorf bei der Vorlage der Quartalszahlen.
Mit einem Umsatz von 170 Millionen Euro sei das Geschäft zu klein, um sich zu einem führenden Systemanbieter entwickeln zu können. Degussa wolle den Anteil von Aktivitäten mit führenden Marktpositionen von derzeit 85 Prozent weiter steigern.
Ebenso kündigte Felcht den Verkauf des Nahrungsmittelgeschäfts an. Die Konzentration auf weltweit führende Spezialchemieaktivitäten habe sich bewährt und solle fortgesetzt werden. Der Konzern wolle sich deshalb auch von seinem Nahrungsmittelgeschäft (Food Ingredients) trennen. Für die erste Hälfte des kommenden Jahres sei die Ansprache potenzieller Investoren geplant. Der Geschäftsbereich könne aus eigener Kraft keine weltweit führende Marktposition erreichen, hieß es zur Begründung. Der Konzern werde deshalb eine 2wertsteigernde Exit-Strategie2 entwickeln. Im vergangenen Jahr wurden 547 Millionen Euro umgesetzt. Einer Studie der Landesbank Rheinland-Pfalz zufolge dürfte Degussa durch einen Verkauf rund 550 Millionen bis 650 Millionen Euro erlösen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.