SeQuant GmbH nimmt Vertriebstätigkeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf
Anzeigen
Die SeQuant GmbH wird als neues Unternehmen im Bereich Vertrieb und Support von chromatographischen Produkten ihre Geschäftstätigkeit zum 1. April 2005 aufnehmen. Der Fokus des Vertriebs liegt hierbei auf der gesamten Produktpalette von SeQuant AB, Schweden (ZIC®-HILIC, ZIC®-pHILIC) sowie den analytischen HPLC Säulen von EKA Chemicals AB, Schweden (Kromasil®).
Für diese Tätigkeit konnten Dr. Annette Dibowski und Dr. Harald Dibowski gewonnen werden. Beide geschäftsführenden Gesellschafter besitzen langjährige Erfahrungen in Bezug auf die Betreuung und den Vertrieb von Produkten aus dem Bereich der Chromatographie.
Das Unternehmen ist verkehrsgünstig und zentral im Herzen des Ruhrgebiets angesiedelt, wobei sich die Vertriebsaktivitäten zunächst auf Deutschland, Österreich und die Schweiz konzentrieren werden. Grund für die Etablierung eines direkten Vertriebs der innovativen Produkte von SeQuant AB und EKA Chemicals AB ist deren großes Marktpotential.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt HPLC
Die HPLC ist eine Schlüsseltechnologie in der modernen analytischen Chemie. Sie ermöglicht die Trennung, Identifikation und Quantifizierung von Komponenten in komplexen Mischungen mit hoher Präzision und Effizienz. Ob bei der Analyse von Arzneimittelwirkstoffen, der Qualitätskontrolle von Lebensmitteln oder der Untersuchung biologischer Proben – die HPLC ist oft die Methode der Wahl für anspruchsvolle Trennaufgaben.

Themenwelt HPLC
Die HPLC ist eine Schlüsseltechnologie in der modernen analytischen Chemie. Sie ermöglicht die Trennung, Identifikation und Quantifizierung von Komponenten in komplexen Mischungen mit hoher Präzision und Effizienz. Ob bei der Analyse von Arzneimittelwirkstoffen, der Qualitätskontrolle von Lebensmitteln oder der Untersuchung biologischer Proben – die HPLC ist oft die Methode der Wahl für anspruchsvolle Trennaufgaben.