Schering will Aufsichtsratsbezüge kürzen
(dpa) Schering will erneut die Bezüge seiner Aufsichtsratsmitglieder kürzen. «Die Gesamthöhe der Aufsichtsratsvergütung soll herabgesetzt werden», heißt es in der Tagesordnung zur Hauptversammlung des Konzerns. Unter anderem solle die fixe Vergütung von jährlich 50.000 auf 35.000 Euro gesenkt werden. Gekürzt werden sollen auch die auf den kurzfristigen und langfristigen Unternehmenserfolg bezogenen Vergütungen. Die Regelung soll rückwirkend ab dem 1. Januar 2005 gelten.
Ferner wird den Aktionären der Jahres- und Konzernabschluss sowie der Bericht über das Geschäftsjahr vorgelegt. Die rund 1200 Anteilseigner sollen zudem darüber entscheiden, ob der Vorstand erneut ein Aktienrückkaufprogramm auflegen darf und wie der Bilanzgewinn aus dem Jahr 2004 in Höhe von 194 Millionen Euro verwendet werden soll.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Flexible Solarzellen mit Rekordwirkungsgrad von 22,2% - Energieausbeute erneut gesteigert

BASF investiert über 500 Millionen € in Verbundstandort Antwerpen - BASF erweitert integrierten Komplex für Ethylenoxid und Ethylenoxid-Derivate
LANXESS baut Ionenaustauscher-Betrieb am Standort Leverkusen aus
Kurzschluss verzögert Neustart der «Weltmaschine» - Winziger Fehler bringt Fahrplan des komplett erneuerten Teilchenbeschleunigers LHC durcheinander

Munters Euroform GmbH - Aachen, Deutschland
