Merck KGaA erwirbt spanisches Pharmaunternehmen Prasfarma
Wie die Merck KGaA mitteilte, übernimmt ihre spanische Tochtergesellschaft Merck Genericos SL das pharmazeutische Unternehmen Prasfarma von Almirall Prodesfarma SA für EUR 20 Millionen (inkl. Lagerbeständen und Umlaufvermögen). "Die Geschäftsausweitung in schnell wachsenden südeuropäischen Märkten wie Spanien ist ein Kernelement unserer Strategie in Europa," sagte Didier Barret, Leiter von Merck Generics in Europa.
Der Kauf beinhaltet dazugehörige Produktionsanlagen der Almirall-Gruppe und wird voraussichtlich vor Jahresende abgeschlossen sein. Der Gesamtumsatz von Prasfarma belief sich 2004 auf EUR 13 Millionen, inklusive ca. EUR 2 Millionen aus der Auftragsherstellung. Co-promotions-Rechte für Campto® (Irinotecan) sind nicht Gegenstand der Transaktion und verbleiben bei Almirall. Es wird erwartet, dass alle der 55 bei Prasfarma beschäftigten Mitarbeiter zu Merck wechseln und dadurch die Kontinuität bei den kommerziellen und betrieblichen Aktivitäten gewahrt werden kann.
Bei der 1991 gegründeten Prasfarma mit Sitz in Barcelona handelt es sich um eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Almirall, einem führenden Pharmaunternehmen in Spanien. Prasfarma vertreibt in erster Linie Therapien für die Uro-Onkologie durch einen erfahrenen und spezialisierten Außendienst an Fachärzte und Kliniken. Einer unlängst bei Fachärzten durchgeführten Umfrage zufolge zählt Prasfarma zu den drei Topunternehmen im Bereich der Onkologie in Spanien.
Die Geschäftsführung der Prasfarma bleibt unverändert; deren Geschäftstätigkeiten werden in das bestehende Pharmageschäft von Merck in Spanien eingegliedert.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

LOBA Feinchemie AG - Fischamend, Österreich
Öl-Staaten erwägen Verlängerung des Förderlimits
Lebensmittelverpackungen aus Recyclingmaterialien müssen sicher sein - Neuntes BfR-Forum Verbraucherschutz beschäftigt sich mit gesundheitlichen Risiken durch Recycling-Verpackungen

Ein Meilenstein bei der Verwendung von Silizium für Batterieanoden - Neuartiges Nanostrukturdesign verleiht einem vielversprechenden Speicherbestandteil außergewöhnliche Festigkeit

BASF erforscht im Auftrag der Europäischen Chemikalienagentur Alternativmethoden für Tierversuche - Anzahl der Tierversuche für Sicherheitsbewertungen chemischer Stoffe soll weiter reduziert werden

Neue Magnesium-Batterie zeigt drastische Leistungssteigerung - Kupfer-Ion erschließt das Potenzial von Magnesium in Batterie der nächsten Generation
Globale Suche nach innovativen Startups und Forschungseinrichtungen - GTEC unterstützt Merck bei der Suche nach passenden Startups
Wacker erhält Umweltpreis des Bundesverbands der Deutschen Industrie für Vegetarisches Cystein

Huber investiert erneut in die Zukunft - Huber Kältemaschinenbau erweitert Produktionskapazitäten in Offenburg
'Handelsblatt': Pharmakonzerne Aventis und Sanofi wollen fusionieren
