BASF hat 2005 für 1.435 Millionen EUR Aktien zurückgekauft
Im vergangenen Jahr hat die BASF für 1.435 Millionen EUR ca. 26,06 Millionen Stück eigene Aktien zum Kurs von durchschnittlich 55,05 EUR erworben. Dies entspricht 4,82 % des Grundkapitals der BASF.
Auf das Aktienrückkaufprogramm 2004 entfielen noch 274 Millionen EUR. Im Rahmen ihres laufenden, im April 2005 angekündigten Aktienrückkaufprogramms in Höhe von 1,5 Milliarden EUR hat die BASF bis zum 31.12.2005 Aktien im Gegenwert von 1.161 Millionen EUR zurückgekauft. Es ist beabsichtigt, das laufende Aktienrückkaufprogramm im 1. Quartal 2006 abzuschließen.
Im 3. und 4. Quartal 2005 konnte BASF vorübergehend keine Aktien zurückkaufen. Aufgrund von öffentlich nicht bekannten Informationen hinsichtlich der Gründung eines Contractual Trust Arrangement (CTA), des Interesses am Erwerb der Bauchemie-Aktivitäten von Degussa sowie des geplanten Barangebots zur Übernahme von Engelhard Corporation war BASF nach den Bestimmungen des Wertpapierhandelsgesetzes der Erwerb eigener Aktien untersagt.
Eingezogen wurden im Jahr 2005 ca. 26,18 Millionen Stück eigene Aktien (davon: 800.000 Stück bereits in 2004 zurückgekaufte Aktien). Das Grundkapital wurde dadurch um rund 67 Millionen EUR herabgesetzt. Es verbleiben noch 680.000 Stück eigene Aktien, die ebenfalls zum Zweck der Einziehung erworben wurden. Die Einziehung dieser Aktien wird im Jahr 2006 stattfinden.
Zum Jahresende hatte die BASF Aktiengesellschaft ca. 515 Millionen Stück Aktien ausstehen. Für das Jahr 2005 entspricht die für die Ermittlung des Ergebnisses je Aktie angesetzte gewichtete Aktienzahl rund 525,12 Millionen Stück.
Ziel des Aktienrückkaufs ist es, die Eigenkapitalquote zu reduzieren und das Ergebnis je Aktie zu erhöhen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.