Minderheitsaktionäre klagen gegen Degussa-Zwangsausschluss
(dpa-AFX) - Ein Degussa-Kleinaktionär hat wegen einer angeblichen Bevorzugung von Hedge-Fonds nach Angaben seines Anwalts gegen den geplanten Zwangsausschluss der Minderheitsaktionäre des Chemiekonzerns Degussa beim Landgericht Düsseldorf eine Klage eingereicht. "Grundlage der Anfechtungsklage ist, dass der Hauptaktionär - eine Tochter des RAG-Konzerns - während des laufenden Squeeze-out Verfahrens vermutlich an Hedgefonds oder anderen institutionellen Anlegern höhere Preise für die Degussa Anteile zahlt, als er den Minderheitsaktionären anbietet", teilte die Kanzlei Dreier Riedel Rechtsanwälte am Donnerstag in Düsseldorf mit.
"Der Vorstand der Degussa AG hat nach mehrmaligen Rückfragen auf der Hauptversammlung vom 29. Mai 2006 selbst eingeräumt, dass bislang rund 6 Millionen Aktien zu Höchstkursen von bis zu 46,40 Euro an andere Aktionäre gezahlt wurden. Die Minderheitsaktionäre erhalten jedoch nur 42,66 Euro je Aktie", sagte der Anwalt. Er geht davon aus, dass zumindest ein Teil dieser Aktien von Hedgefonds verkauft wurde und dass auch derzeit noch Vertragsverhandlungen über weitere Zukäufe zu höheren Preisen liefen. Dreier sieht in der Bevorzugung einzelner Aktionäre einen Verstoß gegen die Treuepflicht des Hauptaktionärs. Der Industriekonzern RAG will Mitte 2007 an die Börse gehen. Die Klage könne den Börsengang verzögern, sagte der Anwalt.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Elementar Analysensysteme: Erster Spatenstich für Firmenneubau
Doxifluridin
Lanthanoidenkontraktion

Sensoren aus bioinspirierten Nanoporen - Interdisziplinäres Team ermöglicht gezielten Substanznachweis
Clausius-Clapeyron-Gleichung
Forschungsprojekt zwischen Arkema und hte auf dem Gebiet der Glycerin-Umwandlung zu Acrolein und Acrylsäure
Bayer: Neuer Weichmacher ergänzt Polymeradditiv-Palette - Ultramoll® VP SP 51022: breites Anwendungsgebiet von Spirtzgussartikeln bis Druckwalzen
Großer Schritt auf dem Weg zur Neudefinition des Kelvin - PTB-Wissenschaftler ermitteln neuen Wert der Boltzmann-Konstante
Mitsubishi_Chemical

Emerson Process Management - Bredbury, Großbritannien
