BASF erhöht die Preise für Ameisensäure, Propionsäure, 2-Ethylhexansäure und Glyoxal
Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF ihre Preise für Ameisen-säure, Propionsäure, 2-Ethylhexansäure und Glyoxal, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen.
Ameisensäure (Europa: +40 Euro/t; Asien: +30 US$/t )
Propionsäure (Europa: +40 Euro/t: ; Asien: +60US$/t: )
2-Ethylhexansäure (Europa: +40 Euro/t: ; Asien: +60 US$/t: )
Glyoxal (Europa: +50 Euro/t: ; Asien: +60 US$/t: )
Weitere News aus dem Ressort Preisentwicklung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Lochfraßkorrosion
Kategorie:Lithiumverbindung

Optische Atomuhren mit perfekter Anregung - Wissenschaftler präsentieren ein störungsfreies Laserpuls-Schema für Präzisionsmessungen an Atomen
BASF und Dow prüfen gemeinsam Bau einer TDI-Anlage von Weltrang in Europa
Umweltfreundliche Chemie-Experimente im N - Chemiker der Uni Jena an der Publikation von neuem Unterrichtsmaterial für nachhaltige Chemiepraktika beteiligt
Atmosphärenchemie
Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH - Duisburg, Deutschland

Einem alten Übergangsmetall neue Tricks beibringen - Chemiker aktivieren Palladium-Katalyse mit Licht

Wie ein Material zum Supraleiter wird - Phänomen der Elektronenpaare beobachtet

Maersk investiert in C1 um klimaneutrale Schifffahrt anzutreiben - Berliner Start-up hat Weg zur industriellen Produktion von grünem Methanol zu einem wettbewerbsfähigen Preis gefunden
Monster-Gasleck: 100.000 Tonnen Methan ausgeströmt
