Büchi erreicht 1. Platz bei Benchmarkanalyse "Kundenorientierung"
Anzeigen
Wenn es darum geht, Anwendern das Leben leichter zu machen, zeigt die BÜCHI Labortechnik GmbH herausragende Qualitäten. Diesen Schluss lässt das Ergebnis der unabhängigen Benchmarkanalyse "Kundenorientierung - Internet und Kontakt" zu, den die HT-CON Unternehmerberatung zum wiederholten Male unter 75 Firmen der Instrumentellen Analytik und Life Sciences in Deutschland durchführt hat.
Aktuell belegt Büchi den 1. Platz. Im Vergleich zum Vorjahr konnte sich das Unternehmen deutlich steigern: Damals hatte Büchi den sechsten Platz inne. Im Zuge der unabhängigen Benchmarkanalyse "Kundenorientierung - Internet und Kontakt" hat die HT-CON Unternehmerberatung die Leistungen von Unternehmen unter die Lupe genommen, darunter Hersteller und Lieferanten von Geräten, Zubehör und Chemikalien. Bewertet wurden die Kriterien: Kundenorientierung des Internetauftritts, Kontaktmöglichkeit, Beratung, Informationsmaterial, Qualität der Unterlagen sowie die Dauer, bis Kunden Antwort auf ihre Anfragen erhielten.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Verbrannte Reiskörner könnten Batterien helfen, mehr Ladung zu speichern - Harter Kohlenstoff in der Asche von Reishülsen könnten eine billige heimische Quelle für den Ersatz von Graphit in Batterien darstellen
WACKER erzielt im 3. Quartal 2022 kräftiges Umsatzplus und bestätigt Jahresprognose - Jahresprognose in der oberen Hälfte der Bandbreite bestätigt

Wertstoffe aus Abfall: Kritische Weichmacher erfolgreich neutralisiert - EU-Projekt Circular Flooring wandelt gebrauchte PVC-Böden in weichmacherfreie Rezyklate um
Billigerer Solarstrom dank Nano-Schwämmen aus Silizium?
ABB Deutschland zeigt sich robust

Schnelle 3-D-Analyse von Gefügemerkmalen - Möglichkeiten der höchstauflösenden Röntgencomputertomographie zur Analyse von Gefügemerkmalen metallischer Werkstoffe
