Linde und Messer produzieren gemeinsam
Limes Joint Venture investiert 20 Millionen Euro in französische Produktionsanlage
Limes, ein Joint Venture zwischen Linde und Messer, investiert etwa 20 Millionen Euro in eine Produktionsanlage für Luftgase in Saint Herblain bei Nantes. Eigens für dieses Vorhaben wurde das Joint Venture, an dem die französischen Töchter der deutschen Industriegasespezialisten Linde AG und Messer Group GmbH zu jeweils gleichen Teilen beteiligt sind, in Paris gegründet. Die Inbetriebnahme der Anlage wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2008 erfolgen und etwa 20 neue Arbeitsplätze in der bretonischen Region schaffen.
Die Luftzerlegungsanlage wird mit einer Produktionskapazität von 300 Tonnen Stickstoff, Sauerstoff und Argon pro Tag ausgelegt.
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Konjunktur in der Kunststoffbranche: „Deutschland braucht eine positivere Grundstimmung“ - Geschäftsentwicklung und Erwartung bessern sich
Elementnamensgebungskontroverse
Gespaltener Röntgenblitz zeigt schnelle Vorgänge - Neues Verfahren soll genauere Experimente an Röntgenlasern ermöglichen
Verdrängungswettbewerb - Wirkstoffsuche mit modernsten Techniken
Unnahbares Wasser - Max-Planck-Forscher aus Stuttgart vermessen den Abstand zwischen Wassermolekülen und wasserabweisenden Oberflächen

Siliconature Spa - Godega di S.Urbano, Italien

Smarte elektrische Antriebe, neue Technologien für die Diagnose von Krebs- und Herzerkrankungen sowie gezielte Impfstoffentwicklung - Science4Life zeichnet die besten Businesspläne in den Bereichen Life Sciences, Chemie und Energie aus
