BASF erschließt Wachstumsmärkte in Asien mit innovativen Pflanzenschutzprodukten
Mit der Einführung neuer und innovativer Lösungen verstärkt der BASF-Unternehmensbereich Pflanzenschutz sein Engagement in den asiatischen Wachstumsmärkten Indien und China. Bereits in den letzten Jahren hat die BASF in diesen Ländern zahlreiche Produkte aus eigener Forschung und Entwicklung eingeführt. Indien und China gehören zu den ersten Ländern, in denen noch in diesem Jahr das neueste BASF-Insektizid Metaflumizon auf den Markt kommen wird.
Obwohl Japan auch in Zukunft der strategisch wichtigste Markt für den BASF-Pflanzenschutz in der Region Asien/Pazifik sein wird, hat das Unternehmen für die interessanten Märkte Indien und China eine eigene Strategie entwickelt. Nachdem Boscalid im vergangenen Jahr in Japan und Korea erfolgreich in den Markt eingeführt wurde, hat die BASF im Dezember in China die Zulassung für diesess Hochleistungsfungizid erhalten. Darüber hinaus sollen in den nächsten Monaten Produkte mit dem Fungizid F 500® in Indien eingeführt werden - sowohl in Form von Einzelprodukten als auch in Kombination mit anderen Wirkstoffen.
"Mit dem zunehmenden Wirtschaftswachstum in China und Indien steigt auch die Nachfrage nach hochwertigem Obst und Gemüse," hat Michael Heinz, Leiter des BASF-Unternehmensbereichs Pflanzenschutz, festgestellt "Wir verstärken deshalb unser Engagement in diesem dynamisch wachsenden Marktsegment mit Lösungen, die den Landwirten den Anbau qualitativ hochwertiger und gesunder Obst- und Gemüseprodukte ermöglichen. Mit Metaflumizon können wir nun auch unser neuestes Insektizid auf diesen Märkten anbieten. Auch die in letzter Zeit erzielten Fortschritte in Sachen Urheberrecht und Markenschutz sind ermutigend."
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.