Agilent: Akquirierung von Kalabie der Klee Gruppe
Anzeigen
Agilent Technologies Inc. gab die Akquirierung von Kalabie Electronic Laboratory Notebook (ELN) der Klee Gruppe bekannt. Der Fokus dieses ersten Agilent Electronic Notebooks zielt sowohl auf den pharmazeutischen Markt und als auch einige chemische Applikationen. Finanzielle Details über die Akquirierung wurden nicht bekanntgegeben.
Kalabie ELN ist ein digitales Notizbuch für das Labor, es dient zugleich als Wissensbasis, Prozessmanagement und zur Sicherung geistigen Eigentums in den Labors. Kalabie ELN zentralisiert und sichert alle experimentell gewonnenen Daten mit hoher Nachvollziehbarkeit. Kalabie ELN kann als Standardlösung eingesetzt oder auf spezielle Kundenbedürfnisse zugeschnitten werden.
Das derzeitige Agilent Portfolio an Laborsoftware enthält OpenLAB, das Betriebssystem für das Labor. Agilent plant die Integration von Kalabie ELN in OpenLAB, um Kunden auf diese Art die Möglichkeit zu bieten, die Rechnerkapazität im Labor mit einer einzigen Lösung zu nutzen.
Vor der Übernahme durch Agilent war Kalabie ein Unternehmen der Klee Gruppe. Alle Mitarbeiter wurden von Agilent übernommen und werden weiterhin in Paris und Montpellier (Frankreich) tätig sein.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Digitalisierung im Labor
Die Themenwelt Digitalisierung im Labor stellt Innovationen und Trends von digitalen Datensystemen (ELN, LIMS) über Laborroboter und vernetzte Geräte (IoT) bis zu KI und Machine Learning vor.

Themenwelt Digitalisierung im Labor
Die Themenwelt Digitalisierung im Labor stellt Innovationen und Trends von digitalen Datensystemen (ELN, LIMS) über Laborroboter und vernetzte Geräte (IoT) bis zu KI und Machine Learning vor.