Pharmaplanung, Umweltschutz und moderne Büroorganisation für den Neubau bei OYSTAR Hüttlin
Der Anlagenhersteller der Pharma-, Chemie- und Lebensmittelindustrie OYSTAR Hüttlin nimmt in diesen Tagen seinen neuen Standort in Betrieb. Das Generalplanerteam von Carpus+Partner sorgte in dem Projekt dafür, dass sich die spezielle Dienstleistung des Auftraggebers im neuen "Reinraum-Technikum" abbilden konnte. Zusammen mit dem Bauherren wurden innovative Ansätze zur Einsparung von Energie verwirklicht und eine moderne Büroplanung umgesetzt. Der rund 6 Millionen EUR teure Komplex umfasst rund 4.000 qm und konnte in einem guten Jahr geplant und realisiert werden.
Dem Technikum kommt besondere Bedeutung zu. Prozesse, Produkte und Neuerungen können vor Ort zusammen mit den Kunden entwickelt werden. Das hilft dabei, schneller am Markt präsent zu sein und bindet weniger Kräfte auf Seiten der Hersteller. Gleichzeitig werden die hochspezialisierten Geräte ausgiebig getestet. Der rund 1.200 qm große Bereich ist zur Hälfte als "Reinraum" ausgebildet und erfüllt laut Unternehmen alle speziellen Anforderungen an Hygiene, Lüftung und Staubschutz. Oberhalb des in Zellen und Schleusen gegliederten Gebäudeteils ist die gesamte technische Gebäudeausrüstung in einem durchgängig begehbaren Technikgeschoss zusammengefasst. Die verwandten Materialien sind durchweg hochwertig. Eine komplette Pharmaproduktion im "Miniformat" kann im Technikum durchlaufen werden.
Anlagen und Dienstleistung werden von "OYSTAR Hüttlin" nicht nur im Labormaßstab angeboten. Eine Montagehalle mit rund 1.100 qm Fläche bietet im neuen Standort genügend Raum für den Produktionsmaßstab 1:1. So können dort zum Beispiel auch "Wirbelschichtgranulatoren" mit großer Höhe gefertigt und getestet werden. Die Halle wird von LKW bis 40 t befahren. Großflächige Verglasungen sorgen für eine lichtdurchflutete Atmosphäre und stellen ein angenehmes Arbeitsklima sicher.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Studie: Serviceangebote bieten Wachstumschancen für Analysen-, Bio- und Labortechnikhersteller - Strategische Bedeutung des Servicebereichs nimmt weiter zu
Linde bestätigt weitere Zugeständnisse an USA für Praxair-Fusion

Cosmotec Especialidades Químicas Ltda - São Paulo, SP, Brasilien
Kohlenstoffspezialist SGL verdreifacht Carbonfaser-Produktion

SurTec Deutschland GmbH - Zwingenberg, Deutschland

Schillernde Bakterien: Neue Erkenntnisse eröffnen Chancen für nachhaltige Farbtechnologien - Vorhersagen mit künstlicher Intelligenz

Weltneuheit: Der erste CO2-negative Biokraftstoff kommt aus Deutschland - Start-up Carbon Farming Germany revolutioniert mit BeyondZero die Kraftstofferzeugung
Olympus steigt in globalen Markt für Immunoassays ein - Ausweitung des diagnostischen Geschäfts durch Nutzung von Synergien aus der Klinischen Chemie
Schwelbrand

BGH Edelstahl Siegen GmbH - Siegen, Deutschland

Rockwell Automation Solutions GmbH - Karlsruhe, Deutschland
