Dortmunder GfG Gesellschaft für Gerätebau expandiert weltweit
Ungebremstes Wachstum in allen Bereichen
"Hinter uns liegt das erfolgreichste Jahr der Unternehmensgeschichte, doch was uns in den nächsten Jahren erwartet, wird das alles in den Schatten stellen", sagt Hans-Jörg Hübner, Geschäftsführer der Dortmunder "GfG Gesellschaft für Gerätebau". Der Unternehmer kann auf eindrucksvolle Zahlen verweisen. In allen Bereichen seines Unternehmens stehen die Signale auf Wachstum. Im Frühjahr 2007 hatte Hübner angekündigt, in den kommenden fünf Jahren eine Umsatzsteigerung von 300 Prozent für die gesamte Unternehmensgruppe erreichen zu wollen.
Einzelne Auslandsgesellschaften, so der Geschäftsführer, hätten schon mehr erreicht, als geplant war. So hat die Verlagerung des Europa-Vertriebs (nicht deutschsprachig) nach Stansted zu einer Umsatzsteigerung von 278% geführt.. Einer der entscheidenden Gründe für die guten Zukunftsaussichten sind neue Geräteentwicklungen. Ein jetzt erhaltener Großauftrag eines Telekommunikationsanbieters zeigt dies.
In den vergangenen Jahren konnten die Unternehmen der GfG nach eigenen Angaben den Umsatz auf insgesamt 38 Mio. EUR deutlich steigern und wachsen schneller als jeder Wettbewerber auf der Welt.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
![Newsletter](https://img.chemie.de/assets/chem/images/newsletter.png)
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.