Lanxess-Chef will weiter zukaufen
Höheres Dividendenziel bestätigt
Anzeigen
(dpa-AFX) LANXESS setzt bei seinem Wachstum auch weiterhin auf Zukäufe. Sein Unternehmen werde weiterhin eine aktive Rolle bei der Konsolidierung der Branche spielen, sagte Unternehmenschef Axel Heitmann der Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ/Dienstagausgabe). Für ihn kämen aber eher kleinere und mittlere Übernahmen in Frage.
Mit dem Kauf des brasilianischen Synthese-Kautschuk-Produzenten Petroflex habe das Unternehmen kürzlich seine Weltmarktposition als führender Lieferant der Reifenindustrie gestärkt, sagte Heitmann. Für knapp 200 Millionen Euro hatte LANXESS 70 Prozent an dem Unternehmen erworben; für die restlichen Anteile wollen die Leverkusener ein öffentliches Angebot machen.
Die Zukäufe kommen auch den Aktionären direkt zugute. Heitmann will sich bei der Dividende an der Konkurrenz orientieren und bestätigte das zuletzt konkretisierte 2007er Ziel von bis zu 1 Euro. 2006 hatten die Lanxess-Aktionäre noch 0,25 Euro pro Papier erhalten. Das zu Ende gehende Jahr sei für das Unternehmen erfolgreich verlaufen, sagte Heitmann und bekräftigte seine Prognose für das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 700 bis 720 Millionen Euro und eine Rendite von mehr als 10 Prozent.
Für das kommende Jahr geht Heitmann von einem weiter günstigen Umfeld aus. Zwar rechnet er mit einer abgeschwächten Nachfrage aus den USA, der europäische und deutsche Markt hingegen blieben robust, sagte er. In Asien sieht er weiterhin starkes Wachstum.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Verbotener_Übergang

Ritt auf der Plasmawelle - Elektronen könnten sich in einem Teilchenbeschleuniger effizienter mit Energie aufladen, wenn sie im Sog eines Protonenstrahls durch ein Plasma rasen

Einmaliger Einblick ins Molekül

Wehrhaft gegen aggressiven Sauerstoff - Metalloxid-Nickelschaum-Elektroden in der Wasseraufspaltung
Bayer schließt Kurzarbeit bei Kunststoff-Sparte nicht aus
Friedrich_Koch_(Apotheker_und_Erfinder)
LANXESS erhöht die Preise für Kautschuk-Chemikalien

The Key Chemicals in Red Wine
SENSOR+TEST 2012 Abschlussbericht: Im 30. Jahr so international wie noch nie
