Linde schließt Liefer- und Entwicklungsvertrag mit Solartechnik-Unternehmen Malibu
Linde Nippon Sanso (LNS), ein Unternehmen der Linde Group, hat mit der Malibu GmbH & Co. KG in Bielefeld, einen Exklusivvertrag über die Lieferung sämtlicher Gase abgeschlossen, die zur Herstellung von Fotovoltaik-Modulen benötigt werden. Der Langzeitvertrag umfasst die direkte Belieferung mit Stickstoff (N2), Wasserstoff (H2), Silan (SiH4), Stickstofftrifluorid (NF3), Argon (Ar) und Helium (He). Im Lieferumfang sind ein komplettes Gasverteilungsnetzwerk und ein Gasdetektionssystem enthalten. LNS wird zudem das Gase- und Chemikalien-Management vor Ort übernehmen.
Darüber hinaus haben Linde und Malibu ein gemeinsames Entwicklungsprogramm für neuartige Gase-Technologien ins Leben gerufen, das zur Verbesserung des Wirkungsgrades der Solarzellen, des Anlagendurchsatzes in der Produktion sowie der Rentabilität beitragen soll. Malibu ist ein Joint-Venture des Energiekonzerns E.ON und Schüco.
Unter Einsatz der innovativen Dünnschichttechnik wird Malibu in Osterweddingen (Sachsen-Anhalt) zunächst eine Produktionsanlage für Photovoltaik-Module mit einer Jahreskapazität von 40 Megawatt (MW) bauen, die dank der so genannten Tandem-Solarzellentechnik besonders effizient arbeiten wird. Mit der geplanten Vergrößerung der Produktionsstätte wird Linde Onsite-Anlagen für Stickstoff, Wasserstoff und Fluor errichten.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.