Spatenstich für den Ausbau des Borealis Innovation Headquarters in Linz
Borealis feierte am 16. Mai 2008 den Spatenstich für den Ausbau seines Innovation Headquarters in Linz. Mit einer Investition von EUR 30 Mio. wird Linz damit zum weltweiten Zentrum der Borealis-Forschung. Neben den 250 Mitarbeitern werden mit diesem Ausbau rund 100 zusätzliche internationale Forscher vor allem in den Bereichen Compounds und Kunststofflösungen für die Rohr -, Automobil- und Verpackungsindustrie tätig sein.
"Kunststoff ist der Werkstoff der Zukunft und mit weltweit rund 200 Millionen Tonnen Produktionsvolumen pro Jahr eine echte Wachstumsbranche. Oberösterreich verfügt dabei über wesentliche Erfolgsfaktoren und unterstützt aktiv den Ausbau des Kunststoffstandortes. Deshalb macht Borealis mit seinem Innovation Headquaters den Standort Linz zum internationalen Zentrum seiner Polymer-Forschung und Anwendungsentwicklung. Durch den aktuellen Ausbau der Forschungs- und Bildungsinfrastruktur in Oberösterreich wurden perfekte Voraussetzungen geschaffen, die wesentlich für diese Entscheidung waren", so OMV Generaldirektor-Stv. und Borealis Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Gerhard Roiss.
Die Fertigstellung des Borealis Innovation Headquarters in Linz ist für Herbst 2009 geplant. Neben Linz hat Borealis auch Innovation Centres in Porvoo, Finnland und Stenungsund, Schweden.
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Tiroler Technologie zur Abwasserreinigung weltweit erfolgreich - DEMON®-System der Uni Innsbruck entfernt Stickstoff aus Abwässern umweltfreundlich
Physikalische_Chemie
