Dow Corning erweitert Siliconkautschuk-Produktion in Wiesbaden
Materialien für Komponenten in der Automobil-, Bau- und Energieindustrie
Dow Corning hat offiziell eine neue Produktionsanlage in seiner Niederlassung in Wiesbaden, Deutschland in Betrieb genommen und damit seine Produktionskapazität für Heißkautschuke für den europäischen Markt erhöht .
Mit dieser Erweiterung steigert Dow Corning nach eigenen Angaben seine Leistungsfähigkeit, um der wachsenden Nachfrage nach Siliconkautschuken in Europa und dem Mittleren Osten gerecht zu werden. Dies beinhaltet auch die Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze. Das Werk in Wiesbaden produziert sowohl Heißkautschuke (HCR - High Consistency Rubber) als auch Flüssigsiliconkautschuke (LSR - Liquid Silicone Rubber) für ein breites Sprektrum an industriellen und Endverbraucher-Anwendungen.
"Mit dieser Investition in eine zentralisierte Fertigungs- und Lageranlage unterstreicht Dow Corning seinen Anspruch, seine Kunden mit hochqualitativen Produkten und Services unter verbesserten Lieferbedingungen bedienen zu können", sagte Klaus Hoffmann, Europapräsident und Global Supply Chain Director Siliconkautschuk. "Das Wiesbadener Werk ist TS 16949 zertifiziert und verfügt sowohl über Customer Service als auch Technische Service Teams. Aus dieser starken Position heraus bedienen wir unsere Schlüsselkunden in Deutschland, Frankreich und ganz Europa einschließlich den wachsenden Märkten Russland, Osteuropa und Türkei", ergänzte Hoffmann.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Milli-Q® Services / MyMilli-Q™ von Merck
Service & Support für Wasseraufbereitungssysteme
Service - Persönlich & online

Good Weighing Practice von Mettler-Toledo
Ihr konkreter Qualitätssicherungsplan für das Wägen
GWP Verification-Service

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Elektronen finden immer einen (Quanten-) Weg
Sulfuryldifluorid

Thyssenkrupp nimmt erste Biokunststoff-Anlage in China in Betrieb - Steigende Produktionskapazitäten für Biokunststoffe erwartet
BASF will Explosionsrisiko mit Maßnahmenpaket verhindern
Dampf

Sinkendes Geschäftsklima im Startup-Ökosystem – Krisen trüben Blick in die Zukunft - Größte Schwierigkeiten beim Zugang zu Kapital und Talenten

Wie das Salz in der Suppe: Die perfekte Mischung für effiziente Perowskit-Solarzellen
Ammonal
