20 Jahre Laborgerätebörse
Im Jahr 1989 wurde die Laborgerätebörse gegründet. Deshalb kann sie in diesem Jahr 2009 ihr 20-jähriges Firmenjubiläum feiern.
Labexchange, wie der englischsprachige Firmenname lautet, hat den Handel mit gebrauchten Labor- und Analysegeräten im deutschsprachigen Raum initiiert und hat sich nach eigenen Angaben in diesen 20 Jahren stets als Marktführer behaupten können.
Möglich geworden ist diese Entwicklung laut Unternehmen nur durch die Kunden der Laborgerätebörse, die die geprüften Gebrauchtgeräte der Laborgerätebörse als vollwertige Alternative zu Neugeräten akzeptiert und damit das Unternehmenskonzept etabliert haben.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Systec H-Series von Systec
Sichere, reproduzierbare und validierbare Sterilisation von Flüssigkeiten, Festkörpern und Abfällen
Kompakte Autoklaven mit 65-1580 Liter Nutzraum, flexibel erweiterbar für verschiedene Applikationen

Whatman™ folded filter papers von Cytiva
Whatman-Faltfilterpapiere
Praktische gefaltete Formate beschleunigen Ihre Probenvorbereitung

Gilson MyPIPETMAN Select and MyPIPETMAN Enterprise Pipettes von Gilson
Deine Gilson-Pipette mit deinem Namen mit deiner Lieblingsfarbe!
Personalisieren Sie Ihre Pipette für Ihre Anforderungen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Spacer

CSIC-Wissenschaftler erhöhen die neuroprotektive Kapazität von grünem Tee - Eine chemische Modifikation der Polyphenole ermöglicht es, ihre Stabilität in wässriger Lösung zu erhöhen
Frischer Wind von jungen Wissenschaftlern in der Partikel- und Dispersionsforschung - Die Nominierten für den Young Scientist Award 2018 stehen fest

Die ganze Welt der Analytik auf einen Blick - Messe München und Chemie.DE starten neues Themenportal analytica-world.com

Erstmals 3D-Innenstruktur von wiederaufladbaren Batterien enthüllt
Festkörperchemie

Sind Ihre Erdbeeren fade? Pestizide könnten der Grund sein - Wie Fungizide die Süße und den Nährwert von Erdbeeren beeinträchtigen können
Korrosionsschutz
Faserinstitut Bremen e.V.

Gebäudedämmung – nachhaltig und kostengünstig mit Aerogelen - Neuer Dämmstoff übertrifft die Dämmleistung von Styropor und Co. bei Weitem
