Waters akquiriert Thar Instruments und erweitert damit die Führungsposition im Bereich „umweltfreundliche Chromatographie“
Die Waters Corporation hat die Übernahme aller noch ausstehenden Anteile der in Privatbesitz befindlichen Thar Instruments, Inc., bekanntgegeben. Thar Instruments ist Anbieter von Systemen für die Chromatographie mit überkritischen Fluiden (engl. supercritical fluid chromatograpy, SFC). Waters® hatte bereits im Juni 2007 eine Kapitalinvestition in Thar getätigt. Der aktuelle jährliche Umsatz von Thar beträgt etwa 18 Mio. US-$, und es wird erwartet, dass die Übernahme die Waters-Bilanz 2009 nicht belasten wird.
Die SFC wird laut Unternehmen als umweltfreundliche „grüne“ Analyse- und Aufreinigungstechnik angesehen. Die SFC- und Extraktionssysteme von Thar werden zur Trennung, Isolierung und Quantifizierung chemischer Verbindungen verwendet. Die SFC beruht auf ähnlichen Prinzipien wie die Flüssigkeitschromatographie, Hauptbestandteil der mobilen Phase ist jedoch meist Kohlendioxid. Kohlendioxid bietet, verglichen mit den bei der Flüssigkeitschromatographie verwendeten Lösungsmitteln, Umwelt- und Kostenvorteile.
„Durch Kombination der hochentwickelten SFC-Geräte von Thar mit dem chromatographischen Fachwissen von Waters möchte Waters die Vorteile der SFC für Analysen und Aufreinigungen in mehr Laboren auf der ganzen Welt verbreiten“, sagte Dr. Rohit Khanna, Vizepräsident Worldwide Marketing der Waters-Division. „Die SFC erweitert die Führungsposition von Waters bei „grünen“ Chromatographieanwendungen und ergänzt die ACQUITY™ UPLC™ von Waters, die verringerten Lösungsmittelverbauch ohne Einschränkung der analytischen Leistungsfähigkeit bietet. Wir reagieren damit auf die erhöhte Nachfrage nach umweltfreundlichen Alternativen.“
In einer Welt auf der Suche nach erneuerbaren Technologien zur Lösung der Abfall- und Entsorgungsprobleme möchten Waters und Thar nach eigenen Angaben die Lücke mit neuartigen „grünen" Chemielösungen schließen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

EDGE von CEM
Wow! Lösungsmittelextraktion von bis zu 12 Proben in nur 5 Minuten
Mit diesem platzsparenden Extraktionssytem sparen Sie Zeit und Lösungsmittel

MARS 6 iWave von CEM
Alles unter Kontrolle -
bei diesem Mikrowellenaufschluss
Hoher Probendurchsatz mit nur einem Klick

ETN-12 EME von dichrom
Revolution in der Probenvorbereitung: Blitzsaubere Proben ohne LC für direkte MS-Analyse mittels EME
Weltneuheit EME ermöglicht parallele, schnelle, grüne Probenextraktion aus komplizierten Martices

Mars 6, DiscoverPrep von CEM
Zeitersparnis bei Lösemittelextraktionen durch Mikrowellen-Laborsysteme

ANKOM FLEX Analyt Extraktor von Gesellschaft für Analysentechnik HLS
Durchbruch in der Vitamin-Analytik
Automatische Verseifung, Festphasenextraktion und Verdampfung in 90 Minuten

SER 158 Automatic Solvent Extractor von Velp Scientifica
Automatischer Heißextraktor für die Bestimmung extrahierbarer Stoffe in einer Vielzahl von Proben
Sicherheit, Genauigkeit und Maximierung der Produktivität durch fortschrittliche Cloud-Anbindung

Thermo Scientific™ Dionex™ ASE™ 150 oder 350 Accelerated Solvent Extractor Systeme von Thermo Fisher Scientific
Accelerated Solvent Extraction (ASE) - die beste Probenvorbereitung für die GC und LC
Beschleunigte Lösemittelextraktion - bessere Extraktionen, schneller und mit weniger Lösemittel

Multiwave 5000 von Anton Paar
Mikrowellenaufschluss geht auch anwenderfreundlich: Weniger basteln, mehr aufschließen
Verschwenden Sie Ihre Zeit bei der Probenvorbereitung nicht mit dem Zusammenbauen von Aufschlussgefäßen

PromoChrom - Presto von PromoChrom Technologies
Neues SPE-System mit 8 Kanälen: Ultimative Effizienz in der Festphasenextraktion
Ultraschnell - verarbeiten Sie 1.000 ml Proben in nur 10 bis 20 Minuten

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Extraktion
Die Extraktion ist ein fundamentaler Prozess im chemischen Labor, der es ermöglicht, bestimmte Komponenten aus einer Mischung zu isolieren und zu konzentrieren. Ob es darum geht, Wirkstoffe aus Naturprodukten zu gewinnen, Verunreinigungen aus Syntheseprodukten zu entfernen oder analytische Proben aufzubereiten – die Extraktion ist ein Schlüsselschritt, um präzise und effiziente Ergebnisse in der chemischen Forschung und Analytik zu erzielen.

Themenwelt Extraktion
Die Extraktion ist ein fundamentaler Prozess im chemischen Labor, der es ermöglicht, bestimmte Komponenten aus einer Mischung zu isolieren und zu konzentrieren. Ob es darum geht, Wirkstoffe aus Naturprodukten zu gewinnen, Verunreinigungen aus Syntheseprodukten zu entfernen oder analytische Proben aufzubereiten – die Extraktion ist ein Schlüsselschritt, um präzise und effiziente Ergebnisse in der chemischen Forschung und Analytik zu erzielen.
Zuletzt betrachtete Inhalte

EKATO Process Technologies GmbH - Freiburg im Breisgau, Deutschland
Lackmus
Neues Zyklotron für die medizinische Forschung

Fraunhofer steigert Weltrekord für multikristalline Siliciumsolarzelle auf 22,3 Prozent
Bandstruktur
Kategorie:Signaltransduktion
Maxwellsche_Gleichungen

Nanopartikel machen es einfacher, Licht in gelöste Elektronen zu verwandeln - Studie bringt "grüne" Reduktionsmittel voran
Mikrowellen
Kaliumhydroxid
