Dow Chemical: Verhandlungen mit Rohm and Haas laufen gut
(dpa-AFX) Die Verhandlungen des amerikanischen Chemiekonzerns Dow Chemical mit Rohm and Haas laufen kurz vor der Gerichtsanhörung nach eigenem Bekunden "recht gut". Dow versucht, sich aus der vereinbarten 15 Milliarden Dollar schweren Übernahme des Konkurrenten zurückzuziehen. Da Dow um seine Bonität und damit den Verlust des Zugangs zu günstigem Kapital fürchte, sei die Übernahme zu 78 Dollar je Aktie nicht mehr akzeptabel, teilte Dow Sonntagabend mit. Nun suche man nach der "richtigen Lösung". Obgleich die Übernahme des Spezialchemieherstellers Rohm and Haas beschlossene Sache war, weigerte sich Dow Chemical den Deal abzuschließen, nachdem ein Jointventure in Kuwait ins Wasser gefallen war und Dow das Geld für die Übernahme fehlte.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Fachkräftemangel und schlechte Infrastruktur bremsen Digitalisierung in der chemischen Industrie

Neue Erkenntnisse über Ozonzerstörung - EU-Projekt RECONCILE: Klimawandel kann Erholung der Ozonschicht in der Arktis beeinflussen
Kategorie:PAK

Eine emissionsfreie Welt durch Energiegewinnung aus lebenden Zellen - Wissenschaftlern ist dank eines vielseitigen Katalysators ein Durchbruch bei der Umwandlung von energiearmen Metaboliten in eine biologisch erneuerbare Ressource gelungen
Degussa trennt sich vom Dentalgeschäft - Nächster Meilenstein bei der Fokussierung auf Spezialchemie

Erste integrierte Schaltkreise aus Plastik - Wissenschaftlicher Durchbruch

PowderPro AB - Hisings Backa, Schweden

Topologische Isolatoren: Elektronen halten Sicherheitsabstand

Batterie-Revolution: Kaffeesatz treibt leistungsstarke Natrium-Ionen-Anoden an - Verwendung von Kaffeeabfällen als Ausgangsmaterial für die Synthese von Hartkohle

P+W Metallbau GmbH & Co. KG - Meckenbeuren, Deutschland

Umicore AG & Co. KG - Hanau-Wolfgang, Deutschland
