Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
850 Aktuelle News aus dem Ressort Kooperation
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Partnerschaft entwickelt Technologie zur Umwandlung von Methangas, einem häufigen Nebenprodukt der Erdölförderung, in Methanol
26.01.2023
Die meisten Menschen wissen, welche Auswirkungen Kohlendioxid auf das Klima hat. Die wenigsten wissen jedoch, dass Methan, der Hauptbestandteil von Erdgas, viel wirksamer ist als Kohlendioxid. Methan verbleibt zwar nicht so lange in der Atmosphäre wie CO2 (das sich über Tausende von Jahren halten ...
Unternehmen vereinbaren Produktion wichtiger Basischemikalien
23.01.2023
Die Chemieunternehmen Covestro und LANXESS kooperieren bei der energieintensiven Produktion von Basischemikalien an ihren Niederrhein-Standorten und gestalten diese klimafreundlicher. LANXESS bezieht von Covestro Chlor, Natronlauge und Wasserstoff aus dessen ISCC PLUS-zertifizierten Standorten ...
Shell will rund 200.000 Tonnen fossile durch nachwachsende Waschmittelrohstoffe ersetzen
20.01.2023
Henkel hat mit Shell Chemical LP einen auf fünf Jahre angelegten Vertrag unterzeichnet, um bei der Herstellung von Tensiden bis zu 200.000 Tonnen fossile Rohstoffe durch nachwachsende Rohstoffe zu ersetzen. Diese Tenside sollen in Waschmittelmarken von Henkel in Nordamerika verwendet werden, ...
Ziel 2050: Vollständig klimaneutrale Rohstoffe
05.01.2023
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS und der französische Energiekonzern TotalEnergies kooperieren bei der Belieferung mit biozirkulärem Styrol. Im Gegensatz zu herkömmlichem Styrol basiert der von TotalEnergies verwendete Rohstoff auf Tallöl, das aus einem Baumharz gewonnen wird und als ...
DSM wählt LabTwin zur Umsetzung seiner Digitalisierungsstrategie für Wissenschaft und Innovation durch moderne Sprach- und KI-Lösungen
20.12.2022
Royal DSM N.V. und die LabTwin GmbH haben eine Lizenz- und Kooperationsvereinbarung mit mehrjähriger Laufzeit bekannt gegeben. DSM wird die neu erworbene Technologie in mehreren seiner weltweiten Wissenschafts- und Innovationslabors einsetzen. Gemeinsam wollen wir die wissenschaftliche Arbeit in ...
Actemium erweitert sein Engagement in der Zusammenarbeit und Unterstützung junger Technologieunternehmen durch die Kooperation mit dem Startup-Accelerator SpinLab
13.12.2022
Actemium startet im neuen Jahr eine Partnerschaft mit dem Startup-Accelerator SpinLab. Durch die Kooperation als Innovationspartner erhält der Full-Service-Provider für industrielle Prozesslösungen direkten Zugang zum umfangreichen Startup-Netzwerk des Unternehmens. Actemium unterstützt zukünftig ...
Kooperation bei Importprojekt
23.11.2022
Der deutsche Gaskonzern VNG AG mit Sitz in Leipzig und Total Eren, ein unabhängiger französischer Stromerzeuger für erneuerbare Energien mit Sitz in Paris, wollen gemeinsam den Import von grünem Ammoniak nach Europa vorantreiben. Zu diesem Zweck haben beide Partner einen Kooperationsvertrag ...
Hohe Bedeutung von Explosionsschutz in der Wasserstofftechnologie
17.11.2022
R. STAHL und die Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena intensivieren ihre langjährige, erfolgreiche Forschungszusammenarbeit mit der Gründung einer Stiftungsprofessur auf dem Gebiet der Anwendung und Sicherheit von Wasserstofftechnologien. Die am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen angesiedelte ...
15.11.2022
BASF Stationary Energy Storage GmbH (BSES), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der BASFSE, und G-Philos, Koreas führendes Unternehmen im Bereich Power-to-Gas (P2G)-Technologien, haben eine Vertriebs- und Marketingvereinbarung für NAS-Batterien (stationäre Natrium-Schwefel-Batterien) für ...
10.11.2022
Solvay hat sich mit dem französischen Start-up-Unternehmen Ostium in einem gemeinsamen Projekt zusammengetan, um das mechanische Recycling von ausgedienten chirurgischen Einweginstrumenten zu ermöglichen, die aus glasfaserverstärktem Ixef®-Polyarylamid (PARA) aus dem Portfolio der Spezialpolymere ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.