Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
7.370 Aktuelle News aus dem Ressort Wirtschaft
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Mit erweitertem Produktportfolio stärkt Sunfire seine weltweit führende Marktposition als Elektrolyseanbieter für grünen Wasserstoff
25.01.2021
Sunfire hat die Schweizer Firma IHT Industrie Haute Technology SA mit Sitz in Monthey übernommen. Damit erweitert das Dresdener Unternehmen sein Produktportfolio um die alkalische Druck-Wasserelektrolyse. Diese ist insbesondere für den Einsatz in Umgebungen ideal, in denen kein Wasserdampf zur ...
Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert zwei Start-ups
25.01.2021
Industrieunternehmen nachhaltig und wirtschaftlich auf die Zukunft vorbereiten: Das ist das Ziel der beiden Start-ups „Soltani“ aus Hannover und „etalytics“ aus Darmstadt. Sie entwickeln digitale Plattformen, die mit künstlicher Intelligenz (KI) Abläufe verbessern und effizienter machen sollen. ...
thyssenkrupp installiert 88 Megawatt-Wasserelektrolyse in Kanada
20.01.2021
thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers Produktbereich Green Hydrogen hat nach einer erfolgreich abgeschlossenen Machbarkeitsstudie den Zuschlag für einen Engineering-Auftrag zur Installation einer 88 Megawatt (MW) Wasserelektrolyse für das kanadische Energieunternehmen Hydro-Québec erhalten. Das ...
Unternehmensgründung von Forschern der Hochschule Hof
20.01.2021
An der Hochschule Hof macht eine Unternehmensgründung auf sich aufmerksam, die wichtige Lösungen für die Energiewende liefern könnte: Die BtX energy GmbH bietet unterschiedliche Verfahren, um aus Biomasse hochwertigen Wasserstoff herzustellen. Neben dem Vertrieb schlüsselfertiger Anlagen zur ...
Weitere Konsolidierung im Consumer-Protection-Bereich
18.01.2021
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS baut seine Position als einer der weltweit führenden Hersteller von Bioziden und antimikrobiellen Wirkstoffen aus und übernimmt das französische Unternehmen INTACE SAS. Der Biozid-Spezialist mit Sitz in Paris ist ein Hersteller von Spezial-Fungiziden für die ...
In Leuna entsteht die größte PEM-Elektrolyse-Anlage der Welt
14.01.2021
Das mit 24 Megawatt Leistung bei Inbetriebnahme weltgrößte Power-to-X-Anlagenprojekt zur Erzeugung und Verflüssigung von grünem Wasserstoff entsteht derzeit am bedeutenden Chemie- und Raffinerie-Standort Leuna in Sachsen-Anhalt. Die geplante Elektrolyse-Anlage soll zu Beginn mithilfe von ...
Start-ups stellen klimaneutrale Treibstoffe aus Luft und Sonnenlicht her und verwandeln Kohlendioxid zu Stein
14.01.2021
An der ETH Zürich wagen sich zusehends mehr Forschende mit ihren Erkenntnissen aus dem Labor in die Praxis. Mit ihren Firmen wollen die Gründer direkt dazu beizutragen, den Anstieg des Kohlendioxid-Gehalts in der Atmosphäre zu drosseln. Die «eindeutige Erwärmung des Klimasystems» ist im fünften ...
Starke Präsenz von Theseo in Europa würde globales Materialschutz-Geschäft von LANXESS ergänzen
12.01.2021
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS plant, sein Geschäft mit Consumer-Protection-Produkten weiter auszubauen, und ist in exklusive Verhandlungen zur Übernahme der Theseo-Gruppe eingetreten. Die französische Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Laval ist ein führender Hersteller von Desinfektions- ...
Biotech- und Private Equity-Boom trotz Pandemie - Chemiebranche erfährt Stabilisierung durch Aufschwung in China
12.01.2021
Im vergangenen Jahr ist das Transaktionsvolumen der angekündigten Fusionen und Übernahmen in den Branchen Life Sciences und Chemie auf 353 Mrd. US-Dollar gesunken. Im Vergleich zu 2019 (606 Mrd. $) ist dies ein Minus von 42 Prozent. Dabei stieg die Zahl der Transaktionen: von 3.735 auf 4.140. Das ...
05.01.2021
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS hat den Verkauf seines Geschäfts mit Umkehrosmose-Membranen abgeschlossen. Käufer ist der französische Konzern SUEZ, ein weltweit führender Anbieter für nachhaltiges Ressourcenmanagement. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Damit sind zum 1. ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.