Verifiziert

NMR-Spektrometer:

X-Pulse 90 Benchtop NMR Spektrometer

Ein neues Breitband NMR Benchtop-Spektrometer für noch schnellere und genauere chemische Analysen

Oxford Instruments GmbH

Höchste Empfindlichkeit zum schnellen Messen und Erfassung niedriger Probenkonzentrationen

Ein großer variabler Temperaturbereich von 0 bis 60°C zur Erfassung von Reaktionskinetiken

Modularer Aufbau erlaubt flexible Durchfluss-Experimenten oder automatisches Proben-Handling

X-Pulse 90 im Labor mit automatischem Probenwechsler
X-Pulse 90 - ein neues Breitband NMR Benchtop Spektrometer
X-Pulse 90 im Labor mit automatischem Probenwechsler
X-Pulse 90 - ein neues Breitband NMR Benchtop Spektrometer

Kompromisslos beim Signal-Rauschverhältnis und der spektralen Auflösung für höchste Empfindlichkeit

Das X-Pulse 90 ist ein revolutionäres neues Tischgerät für die Kernspinresonanzspektroskopie (NMR), das erstmals 90-MHz-Breitband-NMR Funktionalität in einem Benchtop Gerät integriert.

Damit setzt X-Pulse 90 neue Maßstäbe für die Anzahl an untersuchbaren Atomkernen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Diese fortschrittlichen Funktionen machen schnellere und verbesserte Arbeitsabläufe in einer Vielzahl von Anwendungen möglich wie Batterieforschung und -entwicklung, Polymerchemie und pharmazeutischer Qualitätskontrolle.

Mit einem Magnetfeld von 90 MHz (2,1 T) ermöglicht X-Pulse 90 die Trennung von komplexen, überlappenden Peaks durch eine verbesserte spektrale Dispersion. Im Vergleich zu seinem Vorgängermodell bietet X-Pulse 90 ein bis zu doppelt so hohes Signal-Rausch-Verhältnis und eine bis zu viermal schnellere Datenerfassung. Dadurch wird nicht nur die Analyse von Proben mit niedrigeren Konzentrationen möglich, sondern auch eine insgesamt schnellere Probenanalyse.

X-Pulse 90 bleibt der Philosophie der X-Pulse Serie von Oxford Instruments treu und zeichnet sich durch Modularität, Vielseitigkeit und Aufrüstbarkeit aus. Das Gerät kann daher problemlos mit weiteren Features kombiniert werden, wie ein automatisiertes Probenhandling zur Erleichterung von Routineaufgaben und eine Durchflusszelle zur Überwachung von Echtzeitreaktionen. Außerdem bietet X-Pulse 90 den größten für ein Benchtop-Gerät verfügbaren variablen Temperaturbereich von 0° bis 60°C. Darüber hinaus ermöglicht die einzigartige, austauschbare Sonde erstmals eine nie dagewesene Flexibilität und Sensitivität für Benchtop-NMR. Je nach Bedarf können Forschende nun problemlos zwischen NMR-Sonden wechseln, die entweder für ein hohes Signal-Rausch-Verhältnis oder für die Analyse mehrerer Atomkerne optimiert sind.

Die einzigartigen Funktionen von X-Pulse, die für die chemische Analyse von Vorteil sind:

  • Die einzigartige Breitbandfähigkeit ermöglicht die Messung der größten Anzahl von Kernen auf einem NMR-Tischgerät und das ohne Beeinträchtigung der Empfindlichkeit.
  • Ein großer variabler Temperaturbereich von 0 bis 60 °C ermöglicht es Anwendern, Reaktionskinetiken gründlich zu untersuchen oder die Eigenschaften von Elektrolyten zu charakterisieren.
  • Die äußerst homogene Ausrichtung des Diffusionsgradienten gewährleistet überaus genaue Messungen, selbst in Durchflussversuchen.
  • Durch vom Benutzer herausnehmbare und austauschbare Sonden führen dazu, dass keine Kompromisse zwischen Vielseitigkeit und Empfindlichkeit eingegangen werden müssen. Ein weiterer Vorteil hiervon sind die minimalen Ausfallzeiten bei Beschädigungen oder ausgelaufenen Flüssigkeiten.
  • Mit dem weltweit einzigen 90-MHz-Breitband-Benchtop-NMR-System X-Pulse 90 haben die Anwender mit einem einzigen Tischgerät die Wahl zwischen einer Vielzahl von Kernen um ihre optimalen Forschungsergebnisse zu erzielen.

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt oder seinen Anwendungen?
Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne.

Kontakt aufnehmen
X-Pulse 90 im Labor mit automatischem Probenwechsler

1

X-Pulse 90 im Labor mit automatischem Probenwechsler

X-Pulse 90 - ein neues Breitband NMR Benchtop Spektrometer

2

X-Pulse 90 - ein neues Breitband NMR Benchtop Spektrometer

Jetzt Informationen zu X-Pulse 90 Benchtop NMR Spektrometer anfordern

X-Pulse 90 im Labor mit automatischem Probenwechsler

NMR-Spektrometer: X-Pulse 90 Benchtop NMR Spektrometer

Ein neues Breitband NMR Benchtop-Spektrometer für noch schnellere und genauere chemische Analysen

Oxford Instruments GmbH
Alles zu Oxford Instruments

Weitere NMR-Spektrometer und verwandte Produkte

PlasmaQuant 9200 Series Neu

PlasmaQuant 9200 Series von Analytik Jena

Neues HR-ICP-OES für komplexe Probenmatrices

Denn hinter jedem Element steckt mehr – eine Entscheidung, die zählt

ICP-OES-Spektrometer
ERASPEC

ERASPEC von eralytics

Einfachste Kraftstoffanalyse in Sekunden mit ERASPEC

Bestimmung von bis zu 40 Kraftstoffparametern auf Knopfdruck

HPR-20 OEMS, Online Electrochemical Mass Spectrometer

HPR-20 OEMS, Online Electrochemical Mass Spectrometer von Hiden Analytical

Online-Überwachung und Quantifizierung freigesetzter Gase und Dämpfe aus elektrochemischen Prozessen

Eine komplette Gasanalyselösung, die sich nahtlos in elektrochemische Anwendungen integrieren lässt

ALPHA II

ALPHA II von Bruker

Chemische Analyse leicht gemacht: Kompaktes FT-IR-System

Steigern Sie die Effizienz Ihrer Routineanalysen mit benutzerfreundlicher Technologie

FT-IR-Spektrometer
AQ400 Discrete Analyser

AQ400 Discrete Analyser von SEAL Analytical

Kolorimetrische Wasseranalytik – automatisiert, zuverlässig, zeitsparend

Individuelle Testergebnisse in kurzer Zeit, auch bei großen Probenmengen

Spektralphotometer
i-Raman Prime 785S

i-Raman Prime 785S von Metrohm

Mobiles Raman-Spektrometer für Echtzeit-Datenanalyse vor Ort

Maximale Leistung, minimaler Aufwand – Raman-Messungen leicht gemacht

Raman-Spektrometer
S4 T-STAR

S4 T-STAR von Bruker

TXRF-Spektrometer: Sub-ppb Nachweisgrenzen & 24/7 Analytik

Minimale Betriebskosten, weil Gase, Medien oder Laborausrüstung entfallen

Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzspektrometer
ZSX Primus IVi

ZSX Primus IVi von Rigaku

Hochpräzise WDXRF-Analyse für industrielle Anwendungen

Maximale Empfindlichkeit und Durchsatz für leichte Elemente und komplexe Proben

Röntgenfluoreszenzspektrometer
Simultix 15

Simultix 15 von Rigaku

Simultane WDRFA mit hohem Durchsatz - Simultix 15

Röntgenfluoreszenzspektrometer
PlasmaQuant MS Elite

PlasmaQuant MS Elite von Analytik Jena

Massenspektrometer für hochempfindliche Forschungsanwendungen und niedrigste Nachweisgrenzen

Die Erfolgsformel in der LC-ICP-MS – PlasmaQuant MS-Serie und PQ LC

Loading...

X-Pulse 90 Benchtop NMR Spektrometer und verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Batterietechnik

Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.

30+ Produkte
150+ Unternehmen
40+ White Paper
25+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Batterietechnik

Themenwelt Batterietechnik

Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.

30+ Produkte
150+ Unternehmen
40+ White Paper
25+ Broschüren

Themenwelt Spektroskopie

Durch die Untersuchung mit Spektroskopie ermöglicht uns einzigartige Einblicke in die Zusammensetzung und Struktur von Materialien. Von der UV-Vis-Spektroskopie über die Infrarot- und Raman-Spektroskopie bis hin zur Fluoreszenz- und Atomabsorptionsspektroskopie - die Spektroskopie bietet uns ein breites Spektrum an analytischen Techniken, um Substanzen präzise zu charakterisieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Spektroskopie!

70+ Produkte
35+ White Paper
60+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Spektroskopie

Themenwelt Spektroskopie

Durch die Untersuchung mit Spektroskopie ermöglicht uns einzigartige Einblicke in die Zusammensetzung und Struktur von Materialien. Von der UV-Vis-Spektroskopie über die Infrarot- und Raman-Spektroskopie bis hin zur Fluoreszenz- und Atomabsorptionsspektroskopie - die Spektroskopie bietet uns ein breites Spektrum an analytischen Techniken, um Substanzen präzise zu charakterisieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Spektroskopie!

70+ Produkte
35+ White Paper
60+ Broschüren

Themenwelt Lebensmittelanalytik

Die Methoden der Lebensmittelanalytik ermöglichen es uns, die Qualität, Sicherheit und Zusammensetzung unserer Nahrung zu untersuchen. Ob bei der Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln, der Detektion von Verunreinigungen oder der Überprüfung von Nährwertangaben – die Lebensmittelanalytik spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und Ernährung. Willkommen in der spannenden Welt der Lebensmittelanalytik!

80+ Produkte
5+ White Paper
80+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Lebensmittelanalytik

Themenwelt Lebensmittelanalytik

Die Methoden der Lebensmittelanalytik ermöglichen es uns, die Qualität, Sicherheit und Zusammensetzung unserer Nahrung zu untersuchen. Ob bei der Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln, der Detektion von Verunreinigungen oder der Überprüfung von Nährwertangaben – die Lebensmittelanalytik spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und Ernährung. Willkommen in der spannenden Welt der Lebensmittelanalytik!

80+ Produkte
5+ White Paper
80+ Broschüren