In dieser Publikation wird ein besonderer Schwerpunkt auf die richtige Durchführung der Karl-Fischer-Titration gelegt. Dies möchten wir Ihnen im Rahmen der Good Titration Practice (GTP) in der Karl-Fischer-Titration vorstellen.
Die KF Titration ist eine genaue Methode zur Bestimmung der Wassermenge. Diese Technik kann auch bei der Feuchtebestimmung speziell für den Wassergehalt eingesetzt werden.
Diese Publikation enthält ausführliche Hintergrundinformationen und Empfehlungen zu:
- Chemie und Kontrolle der Karl-Fischer-Titration
- Praktische Tipps und Hinweise zur Probenvorbereitung und Gerätebedienung
- Maßnahmen zur Optimierung der Genauigkeit und Genauigkeit der Wasserbestimmung
- Auswahl der optimalen Methode zur Wasserbestimmung Ihrer spezifischen Probe
- Trouble-Shooting Empfehlungen, wenn die Ergebnisse nicht mit den Erwartungen übereinstimmen