IPIC und NOVA Chemicals geben Abschluss der Übernahme bekannt
Die International Petroleum Investment Company ("IPIC") und die NOVA Chemicals Corporation gaben den Abschluss der vertraglich vereinbarten Übernahme von NOVA-Chemicals bekannt. NOVA Chemicals wird seinen nordamerikanischen Geschäftsbereich Chemie- und Kunststoffe fortführen.
"Wir freuen uns über den Abschluss der Transaktion und sind sehr zuversichtlich im Hinblick auf die Wachstumsperspektiven in Alberta und an anderen Standorten", erklärt Chris Pappas, Präsident und CEO der NOVA Chemicals. "Unser Ziel besteht zuallererst in der Nutzung der wiederhergestellten Finanzstärke, um die branchenführenden NOVA-Chemicals-Technologien von unserem kanadischen Unternehmenssitz aus weltweit zu vermarkten."
Im Rahmen des Übernahmevertrags hat ein Tochterunternehmen der IPIC sämtliche ausgegebenen und in Umlauf befindlichen NOVA-Chemicals-Stammaktien für 6,00 US-Dollar je Aktie erworben.
Das Delisting der Stammaktien vom Toronto Stock Exchange und dem New York Stock Exchange wird voraussichtlich in Kürze erfolgen.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Internationales Kompetenzzentrum Nachhaltige Chemie feiert einjähriges Bestehen
Voith verkauft großen Teil seines Konzerns

Batterien für die Mobilität von morgen - Leistungsstarke Batterien sind der Schlüssel zur flächendeckenden Elektromobilität: ETH Pioneer Fellow Paul Baade erforscht, wie man sie günstiger herstellen kann
LafargeHolcim im Bieterrennen für BASF-Bauchemiesparte
Richter verwirft Aktionärsklage gegen Monsanto-Übernahme durch Bayer
ABB investiert 40 Mio. US-Dollar in Ausbau der Energietechnikprodukte-Fertigung in Saudi-Arabien
Songwon investiert in Produktion von hochreinem Isobutylen im jüngst eröffneten Werk Maeam, Südkorea

Glass Expansion GmbH - Weilburg, Deutschland

Bakterien fressen wirklich Plastik - Laborexperiment zeigt, dass Bakterien tatsächlich Plastik fressen und verdauen

C3 Prozess- und Analysentechnik GmbH - Haar, Deutschland
BIS Group baut Aktivitäten in den USA mit Kauf von Westcon, Inc. weiter aus
