Dow Powder Coatings erneuert Engagement in Spanien und zieht an den neuen Standort Onda (Castellón)

30.10.2009 - Spanien

Dow Powder Coatings kündigt den bevorstehenden Umzug in das neue Werk nach Onda bei Castellón in der Nähe einer bereits bestehenden Produktionsstätte an.

Den Schritt erläutert Xavier Susterac, General Manager Europe für Dow Powder Coatings: “Auch in Krisenzeiten wie diesen zeigen wir unser Engagement für den für Pulverbeschichtungen sehr wichtigen spanischen Markt. Das neue Werk gibt uns die Flexibilität, die wir in Spanien benötigen:

- für eine bessere Kundenversorgung - für mehr Wettbewerbsvorteile und Marktanteile in diesem sehr aktiven Markt.”

Das Dow Powder Coatings Service Angebot für den spanischen und portugiesischen Markt wird durch den neuen technischen Service, den Labor-Support und das neue Vertriebsteam aufgewertet.

Bis zum Jahresende sollen Produktion und Lager vollständig nach Onda - nur 15 Kilometer von dem bereits bestehenden Werk in Almazora (Castellón) entfernt - umziehen.

Weitere News aus dem Ressort Produktion

Diese Produkte könnten Sie interessieren

Systec H-Series

Systec H-Series von Systec

Sichere, reproduzierbare und validierbare Sterilisation von Flüssigkeiten, Festkörpern und Abfällen

Kompakte Autoklaven mit 65-1580 Liter Nutzraum, flexibel erweiterbar für verschiedene Applikationen

Laborautoklaven
Whatman™ folded filter papers

Whatman™ folded filter papers von Cytiva

Whatman-Faltfilterpapiere

Praktische gefaltete Formate beschleunigen Ihre Probenvorbereitung

Filterpapiere
Gilson MyPIPETMAN Select and MyPIPETMAN Enterprise Pipettes

Gilson MyPIPETMAN Select and MyPIPETMAN Enterprise Pipettes von Gilson

Deine Gilson-Pipette mit deinem Namen mit deiner Lieblingsfarbe!

Personalisieren Sie Ihre Pipette für Ihre Anforderungen

Pipetten
Loading...

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Revolutioniert künstliche Intelligenz die Chemie?

Zuletzt betrachtete Inhalte

Festes Kohlendioxid im tiefen Erdinneren - Neue Modelle der Entstehung von Diamanten nötig

Festes Kohlendioxid im tiefen Erdinneren - Neue Modelle der Entstehung von Diamanten nötig

Stickstoffdioxid in der Luft schädlicher als bislang bekannt

Chemische Industrie: Klimaneutralität bis 2050 technisch möglich

BASF verkauft ELLBA Eastern-Anteile

Dr. Axel Steiger-Bagel wird Chief Administration Officer der Bayer MaterialScience AG

Bonner Forscher konstruieren nimmermüden elektronischen Drogen-Spürhund

Bonner Forscher konstruieren nimmermüden elektronischen Drogen-Spürhund

Atomare Terahertz-Schwingungen lösen das Rätsel ultrakurzer Solitonen-Moleküle - Erkenntnisse können dazu beitragen, besonders schnelle chemisch-sensitive Mikroskope zu entwickeln, mit denen Materialien identifiziert werden können

Atomare Terahertz-Schwingungen lösen das Rätsel ultrakurzer Solitonen-Moleküle - Erkenntnisse können dazu beitragen, besonders schnelle chemisch-sensitive Mikroskope zu entwickeln, mit denen Materialien identifiziert werden können

Endlich: Widerstandsfähiger Kunststoff lässt sich recyceln - Neuer Meilenstein: Forscher recyceln Nylon-6 bei milden Temperaturen und ohne toxische Chemikalien

Endlich: Widerstandsfähiger Kunststoff lässt sich recyceln - Neuer Meilenstein: Forscher recyceln Nylon-6 bei milden Temperaturen und ohne toxische Chemikalien

Wasserstoff-Innovation: Skalierung der AEM-Technologie für industrielle Anwendungen - Fraunhofer IFAM und Sunfire starten mit kanadischen Partnern Förderprojekt „Integrate“

Wasserstoff-Innovation: Skalierung der AEM-Technologie für industrielle Anwendungen - Fraunhofer IFAM und Sunfire starten mit kanadischen Partnern Förderprojekt „Integrate“

Seltene Erden: Chinas Rohstoffpolitik gefährdet Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Optischen Industrie - SPECTARIS unterstützt Kritik von Bundeswirtschaftsminister Brüderle

Mikropartikel schneller Finden, Klassifizieren & Identifizieren mit Raman-Imaging-Spektroskopie

Mikropartikel schneller Finden, Klassifizieren & Identifizieren mit Raman-Imaging-Spektroskopie

Umkehrung beschleunigt Bildung eines wichtigen Moleküls - Rice's K.C. Nicolaou Labor macht Synthese von Halichondrin B effizienter

Umkehrung beschleunigt Bildung eines wichtigen Moleküls - Rice's K.C. Nicolaou Labor macht Synthese von Halichondrin B effizienter