Gemeinsame Energieforschung: University of Sharjah und KIT kooperieren
Anzeigen
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die University of Sharjah (UOS) werden künftig zusammenarbeiten. Dazu haben Seine Hoheit, Scheich Dr. Sultan Bin Mohammed Al- Qassimi, Supreme President der University of Sharjah und KIT-Präsident Professor Eberhard Umbach am KIT ein Memorandum of Understanding unterzeichnet. Die Kooperation mit der University of Sharjah umfasst gemeinsame Forschungsprojekte zu drängenden Fragen der Energieforschung mit dem Fokus auf erneuerbare und nachhaltige Energien.
Die University of Sharjah ist eine der bedeutendsten Universitäten der Vereinigten Arabischen Emirate (UAE). Forschungsschwerpunkte sind unter anderem Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Medizin und Architektur. Trotz der hohen Erdölvorkommen in der Golfregion legt die UOS seinen Fokus auch auf Erneuerbare Energien sowie auf die Bereiche Energiespeicherung und Energieverteilung sowie Energiesystemanalyse. Diese Forschungsthemen sind auch Arbeitsschwerpunkte des KIT-Zentrums Energie.
Das Memorandum of Understanding zwischen Karlsruhe und Sharjah sieht gemeinsame Forschungsprojekte vor allem bei den Erneuerbare Energien, aber auch in den Bereichen Energieumwandlung, Energiespeicherung und Energieverteilung sowie effiziente Energienutzung vor. Vereinbart sind auch Austauschprogramme für Wissenschaftler sowie für Studierende. In der Lehre werden KIT und UOS bei der Masterausbildung im Energiebereich zusammenarbeiten und Doktorandenprogramme anbieten.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.