Achim Sties wird neuer Leiter der BASF-Geschäftseinheit Plastic Additives
BASF hat Dr. Achim Sties mit Wirkung zum 1. Januar 2023 zum Leiter der globalen Geschäftseinheit Plastic Additives ernannt. Das Geschäft wird künftig aus Singapur geleitet.

Dr. Achim Sties
BASF
Bereits in seiner vorherigen Funktion leitete Achim Sties das Plastic Additives Geschäft von BASF in Europa. Er begann seine Karriere bei BASF im Jahr 2005 in Ludwigshafen und war seitdem in verschiedenen Rollen in Europa und Südamerika tätig. Sties hat einen Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften von der Universität Heidelberg.
„Wir arbeiten eng mit unseren Kunden und allen relevanten Stakeholdern zusammen, um Kunststoffen einen neuen Wert zu geben. Unsere neue Marke VALERAS™, unter der wir alle Produkte und Dienstleistungen unseres Plastic Additives Portfolios zusammenfassen, die signifikante Nachhaltigkeitsvorteile bieten, entwickelt sich kontinuierlich weiter, um so unsere Kunden auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu unterstützen. Jetzt bündeln wir unsere Ressourcen und unser Fachwissen weltweit in einer globalen Plastic Additives Geschäftseinheit, um uns so auf die wachsenden Herausforderungen konzentrieren zu können und unser Geschäft auf die nächste Stufe zu heben. Ich freue mich darauf, dieses Versprechen mit meinem Team einzulösen“, sagte Achim Sties.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Intelligentes Konzept macht Kraftstoff aus Biomasse wirtschaftlich - Pilotanlage wird mit Beteiligung der Industrie im Forschungszentrum Karlsruhe aufgebaut

Reichelt liefert Informationen zur Labor- und Chemietechnik

Auch die Wissenschaft wird aus Fehlern klug - Ein mathematisches Modell zeigt, dass selbst scheinbar ergebnislose Studien den Erkenntnisgewinn beschleunigen

XRF Scientific - Brüssel, Belgien
Evonik: Bau einer Spezialchemie-Anlage für Elektronikchips gestartet

Sigma-Aldrich Química, S.A. de C.V. - Toluca, Mexiko
Trachyt

Buschjost GmbH - Bad Oeynhausen, Deutschland

Bruker Optics Inc - Billerica, USA

Chemiker helfen dem Zufall auf die Sprünge - Entwicklung eines Verfahrens, mit dem neue chemische Reaktionen entdeckt werden können
William_de_Wiveleslie_Abney
