17.03.2023 - Saudi Aramco

Aramco und Linde Engineering wollen Ammoniak-Cracking-Technologie entwickeln

Aramco und Linde Engineering haben eine Vereinbarung über die gemeinsame Entwicklung einer neuen Ammoniakspalttechnologie unterzeichnet. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen wird die Erfahrungen und Fähigkeiten von Linde Engineering und Aramco in den Bereichen industrielle Forschung und Entwicklung, kohlenstoffarmer Wasserstoff und Ammoniak-Cracking-Technologie kombinieren.

Ein potenzielles Unterscheidungsmerkmal dieser neuen Technologie ist der von Aramco und der King Abdullah University of Science and Technology (KAUST) gemeinsam entwickelte Ammoniak-Krackkatalysator, der im Vergleich zu anderen Katalysatoren bewertet werden soll.

Im Rahmen dieser Vereinbarung planen Aramco und Linde Engineering den Bau einer Demonstrationsanlage in Norddeutschland, um diese neue Ammoniakspalttechnologie zu präsentieren. Linde Engineering beabsichtigt, diese Ammoniak-Kracktechnologie bestehenden und neuen Kunden anzubieten und damit neue Geschäftsmöglichkeiten innerhalb der globalen kohlenstoffarmen Energieversorgungskette zu schaffen. Das aufstrebende Geschäft mit kohlenstoffarmem Ammoniak könnte sich als Schlüssel zur Überbrückung der Lücke zwischen der inländischen Produktionskapazität für erneuerbare Energien und dem Gesamtenergiebedarf eines Landes erweisen.

Ahmad Al-Khowaiter, Senior Vice President und Chief Technology Officer bei Aramco, erklärte: "Diese Vereinbarung ist Teil unserer laufenden Technologie- und Geschäftsentwicklungsbemühungen zur Schaffung einer kommerziell tragfähigen Wasserstoffversorgungskette mit geringerem Kohlenstoffgehalt. Wir sind überzeugt, dass die fortschrittliche Ammoniak-Cracking-Technologie, die wir gemeinsam mit Linde Engineering entwickeln, eine Schlüsselrolle bei der Verwirklichung unserer Ziele spielen wird."

John van der Velden, Senior Vice President Global Sales & Technology bei Linde Engineering, sagte: "Eine effektive Ammoniak-Kracktechnologie unterstützt den dringenden Bedarf der Welt an Dekarbonisierung. Indem sie das fehlende Glied in der Exportkette vervollständigt, kann saubere Energie aus Regionen mit einem hohen Potenzial an erneuerbaren und sauberen Energien in Regionen mit begrenzteren Ressourcen transportiert werden. Wir freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit mit Aramco, um diese wichtige Technologie zu entwickeln und zu vermarkten und damit neue Geschäftsmöglichkeiten für Linde Engineering und Aramco zu schaffen."

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.

Fakten, Hintergründe, Dossiers
Mehr über Aramco
Mehr über Linde
  • News

    Linde Engineering unterzeichnet Vertrag zum Bau einer Synthesegasanlage für BASF in China

    Linde Engineering hat mit BASF einen Vertrag über die Planung, Beschaffung und den Bau einer Synthesegasanlage in Zhanjiang, China, unterzeichnet. "Die Komplettlösung von Linde Engineering für BASF kombiniert modernste Technologie mit einem umfassenden EPC-Ausführungspaket. Dank unserer lan ... mehr

    Dax-Schwergewicht verlässt Frankfurter Börse

    (dpa-AFX) Der wertvollste Dax-Konzern Linde plc verabschiedet sich von der Frankfurter Börse. Die Aktionäre hätten mit mindestens etwa 93 Prozent der Stimmen für diesen Schritt votiert, teilte das weltgrößte Industriegase-Unternehmen am Mittwoch im britischen Woking mit. Der Rückzug von der ... mehr

    BASF, SABIC und Linde beginnen mit dem Bau der weltweit ersten Demonstrationsanlage für großtechnische elektrisch beheizte Steamcracker-Öfen

    BASF, SABIC und Linde haben mit dem Bau der weltweit ersten Demonstrationsanlage für großtechnische elektrisch beheizte Steamcracker-Öfen begonnen. Durch die Nutzung von Strom aus erneuerbarer Energie anstelle von Erdgas hat die neue Technologie das Potenzial, die CO2-Emissionen eines der e ... mehr

  • Firmen

    Linde AG

    The Linde Group ist ein weltweit führender Anbieter von Industrie-, Prozess- und Spezialgase und ist eine der profitabelsten Engineering-Unternehmen. Linde Produkten und Dienstleistungen in nahezu allen Branchen zu finden, in mehr als 100 Ländern. mehr

    Linde AG

    Linde Gas ist führender Gase-Anbieter in Deutschland und Europa. Aber auch in den USA und Südamerika, in Fernost und Australien ist Linde stark vertreten. Linde Gas in Deutschland ist ein Teil des Geschäftsbereiches Gase der Linde AG. In Deutschland erwirtschafteten rund 3.500 engagierte M ... mehr

    Linde Gas Therapeutics GmbH

    Linde Gas Therapeutics ist Ihr Komplettanbieter für medizinische Gase, Medizinprodukte und vielfältige Therapiekonzepte. Um auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden eingehen zu können, teilt sich Linde Gas Therapeutics in zwei Geschäftsbereiche: Respiratory Homecare und Hospital Car ... mehr