Die wachsende Gefahr von KI-generierten Bildern in der Nanowissenschaft

Experten warnen

17.09.2025
AI-generated, Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V.

Die wachsende Gefahr von KI-generierten Bildern in der Nanowissenschaft

Dr. Quinn A. Besford (IPF Dresden) veröffentlicht in Nature Nanotechnology einen zeitgemäßen und dringenden Kommentar über die zunehmenden Gefahren der künstlichen Intelligenz (KI) in der Nanowissenschaft und was dagegen getan werden kann.

Der Beitrag lenkt die Aufmerksamkeit auf eine beunruhigende neue Realität: Selbst erfahrene Forscher sind zunehmend nicht mehr in der Lage, authentische Nanomaterial-Mikroskopie-Bilder von KI-generierten Fälschungen zu unterscheiden. Diese Vermischung von Wahrheit und Fälschung gibt Anlass zu großer Sorge um die Integrität wissenschaftlicher Veröffentlichungen, Peer Reviews und das öffentliche Vertrauen in die Nanowissenschaft.

Anstatt KI nur als Bedrohung zu sehen, betonen die Autoren die Notwendigkeit eines offenen und proaktiven Dialogs innerhalb der Nanomaterialiengemeinschaft. Indem sie sowohl die Risiken als auch die Chancen anerkennen, können Forscher, Herausgeber und Institutionen zusammenarbeiten, um neue Standards, Sicherheitsvorkehrungen und bewährte Verfahren festzulegen. Nur durch kollektives Handeln kann die Branche sicherstellen, dass KI-Tools die wissenschaftliche Forschung stärken und nicht untergraben.

Der Kommentar, der von Dr. Matthew Faria (Universität Melbourne) geleitet und von einer Gruppe von Nanowissenschaftlern, Zeitschriftenherausgebern, KI-Experten und wissenschaftlichen Spürnasen unterstützt wird, ist als starker Gesprächsanstoß gedacht. Der Aufruf zum Handeln ist klar: Die Nanowissenschaftler müssen dringend Strategien entwickeln, um die Zuverlässigkeit der Forschung im Zeitalter der KI zu schützen.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.

Originalveröffentlichung

Davydiuk, N., Krieg, E., Gaitzsch, J. et al. The rising danger of AI-generated images in nanomaterials science and what we can do about it. Nat. Nanotechnol. (2025)

Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Weitere News von unseren anderen Portalen

So nah, da werden
selbst Moleküle rot...