Dr. Michael Träger ist neuer Vorsitzender des europäischen Chemieverbandes Euro Chlor
Anzeigen
Auf der diesjährigen Hauptversammlung in Barcelona wählte der Führungsausschuss von Euro Chlor, Dr. Michael Träger zu seinem neuen Vorsitzenden. Er folgt damit im Verband der europäischen Chloralkali Produzenten Filipe Constant (Solvay) nach.
An der Spitze von Euro Chlor will VESTOLIT Geschäftsführer Dr. Michael Träger ein verbessertes Nachhaltigkeitsprogramm für das kommende Jahrzent entwickeln und so das Ansehen der Industrie weiter erhöhen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Female Founders Monitor 2022: Immer mehr Frauen gründen Startups - Gender-Gap im Ökosystem weiterhin groß - Initiativen und Netzwerke besonders für Gründerinnen wichtig

Elan Schaltelemente GmbH & Co. KG - Wettenberg, Deutschland

Enhanced Spectrometry, Inc. - Meridian, USA

Super Radiator Coils, Ltd. - Richmond, USA
VWR International, LLC unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von basan Deutschland GmbH - VWR expandiert ihre Präsenz in Reinraum und kritischen Umgebungsprodukten

„Flower Power“: Photovoltaik nach dem Vorbild der Rose - Forscher steigern Effizienz von Solarzellen, indem sie die Struktur von Blütenblättern nachbilden
