Linde liefert Wasserstoff-Technologie für BMW-Werk in den USA
Der Technologiekonzern The Linde Group wird das Werk der BMW Manufacturing Co. in Spartanburg, South Carolina, mit Wasserstoff-Technologie für deren Gabelstaplerflotte versorgen. Ein entsprechender Vertrag wurde Mitte August 2010 geschlossen. Über 85 Flurförderzeuge, die die Montagelinien mit Fahrzeugkomponenten beliefern, werden derzeit schrittweise von Batterie- auf Brennstoffzellenbetrieb umgerüstet. Durch den Wasserstoffantrieb arbeitet dieser Teil der innerbetrieblichen Logistik von BMW künftig komplett emissionsfrei.
Die Betankung an den sechs Versorgungsstationen erfolgt durch einen von Linde entwickelten ionischen Kompressor, der hohe Energieeffizienz und hohen Durchsatz mit niedrigem Wartungsaufwand und geringer Geräuschemission verbindet. Der verwendete Wasserstoff fällt als Nebenprodukt einer chemischen Anlage an und wird von Linde durch Strom aus einem Wasserkraftwerk CO2-frei aufbereitet und verflüssigt.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.